Die Verbundnetzgas AG in Leipzig transportiert, handelt und speichert russisches Erdgas in riesigen Mengen. Seit dem Krieg in der Ukraine bereitet sich der Konzern auch auf den Fall eines Ausfalls vor.
Leipzig. Wenn Frieden herrscht in Europa, verdient die Verbundnetzgas AG in Leipzig ihr Geld mit dem Transport und Handel von Erdgas, vor allem aus Russland sowie zu kleineren Teilen aus Norwegen und anderen Ländern. Allein 2020 setzte Ostdeutschlands umsatzstärkstes Unternehmen fast 600 Milliarden Kilowattstunden Gas ab. Jahresumsatz: 9,8 Milliarden Euro. Doch seit dem Krieg in der Ukraine schrillen auch bei der VNG in Leipzig die Alarmglocken.