Bücherausleihe am Fenster in Leisnig

Leisnig. Leisnig folgt dem Döbelner Beispiel und macht Literatur für Interessierte zugänglich. Ab diesem Donnerstag reichen die Mitarbeiterinnen Kerstin Otto und Konstanze Eulitz Bücherpakete am Fenster des Gästeamtes an Nutzer der Stadtbibliothek aus. Diese darf nach der Corona-Verordnung des Freistaates noch nicht wieder öffnen. Das dürfen nur Fachbibliotheken.
Entweder nach einem Anruf oder einer Bestellung per Mail stellen die Mitarbeiterinnen ein Bücherpaket zusammen. Wer keinen Wunschautor oder -titel benennen kann, der darf sich getrost auf das Fingerspitzengefühl der Bibliothekarinnen verlassen.
„Wir kennen die meisten Kunden und deren Lesevorlieben seit Jahren“, sagt Otto. Nicht selten haben sie und ihre Kollegin in der Vergangenheit schon für die Leser ausgewählt und sehr häufig deren Geschmack getroffen. Und so landet vielleicht auch einmal ein Buch im Medienbeutel, das der Nutzer nicht ausgewählt hätte.
Damit die Ausleihe tatsächlich kontaktfrei verlaufen kann, ist unbedingt ein Abholtermin zu vereinbaren. Wer bei dieser Gelegenheit Medien zurückbringen will, kann das gern tun. Die Bücher gehen danach in Quarantäne, werden also mehrere Tage unangetastet liegengelassen und vor der nächsten Ausleihe gründlich desinfiziert, versichern die Mitarbeiterinnen. Sie freuen sich, diesen Service anbieten zu können.
Es hätten schon einige Leser angerufen und nach der nächsten Ausleihmöglichkeit gefragt, weil ihr Vorrat daheim ausgelesen ist. „Obwohl viele auf die Onleihe zurückgegriffen haben, wollten oder konnten sich eben nicht alle Leser dieses Mediums bedienen“, so Kerstin Otto.
Bestellungen und Absprachen zur Abholung unter der Telefonnummer 034321/637093 oder per Mail: [email protected]
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.