Radeberg
Merken

Liegau stellt Pläne für Schulcampus vor

Am Montag wird in Liegau-Augustusbad über den Bauablauf und die Größe der geplanten Schule informiert.

 2 Min.
Teilen
Folgen
So soll die neue Schule aussehen.
So soll die neue Schule aussehen. © Projekt: Architekturbüro Dauphin Radeberg

Liegau-Augustusbad. Das Projekt ist sachsenweit bisher das Einzige: Auf dem Gelände des Epilepsiezentrums soll ein neuer Schulcampus errichtet werden. 9,5 Millionen Euro steckt die Stadt Radeberg in den Bau eines neuen Schulgebäudes und einer Sporthalle. Fast vier Millionen Euro an Fördermitteln gibt es vom Freistaat für das Projekt obendrauf. Am Montag, dem 20. Mai, stellt der Ortsvorstand Liegau Details zu dem Neubau vor. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Speisesaal der Förderschule des Epilepsiezentrums Kleinwachau statt. Nach Angaben von Ortsvorsteher Gabor Kühnapfel soll dabei unter anderem über den Ablauf der Planung, die Finanzierung, die Frage der Trägerschaft der Schulen, ihre Größe und mögliche Organisationsformen der Schulen inkl. Überschneidungsmöglichkeiten gesprochen werden. Für Interessenten besteht die Möglichkeit, sich über den Ablauf der Baumaßnahmen zu informieren und Fragen zu stellen.

Entstehen soll ein gemeinsames Schulhaus für die Förderschule Kleinwachau und die Grundschule in Liegau-Augustusbad. Das Haus der Grundschule ist zu klein und müsste saniert werden. Zugleich fehlt eine Turnhalle. Sie soll in das neue Haus integriert werden. Das Epilepsiezentrum Kleinwachau stellt das Grundstück zur Verfügung. Beide Schulen bleiben eigenständig, es wird weiterhin zwei unterschiedliche Lehrpläne geben. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der Schulen auszubauen. (SZ/td)