Meißen
Merken

Literaturfest online

Ab sofort kann man prominenten Vorlesern zuhören. Die Meißner SPD präsentiert Videos im Internet.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Frank Richter gehörte zu den Mitgestaltern des Meißner Literaturfestes im vorigen Jahr.
Frank Richter gehörte zu den Mitgestaltern des Meißner Literaturfestes im vorigen Jahr. © Claudia Hübschmann

Meißen. Der Ortsverein der SPD lädt ab sofort zum "Meißner Literaurfest online" ein.  Meißen und seine Freunde werden es in diesem Frühjahr schmerzlich vermissen, heißt es in einer Pressemitteilung von Frank Richter, kulturpolitischer Sprecher der SPD im Sächsischen Landtag. Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde das Festival in diesem Frühjahr abgesagt. Wie die Veranstalter unterdessen erklärten, wurde das Literaturfest verschoben – es soll vom 4. bis 6. September 2020 stattfinden.

Ab sofort können Literaturfeunde und alle Interessierten im Internet kurze Videos anschauen, die von prominenten Autoren und Künstlern gestaltet wurden. Sie sind zu finden unter: www.spd-meissen.de und www.f-richter.net. Den Auftakt macht Tom Pauls. Es folgen u. a. Christine Hoppe, Petra Köpping, Friedrich-Wilhelm Junge, Wolfgang Schaller und Ingo Schulze.

„Dass die Menschen in Meißen jetzt auf Schriftsteller und prominente Leser und Leserinnen verzichten, ist keine Alternative", erklärt Frank Richter. "Niemals mehr als in Krisenzeiten brauchen wir Kunst und Kultur. Deshalb habe ich das Meißener Literaturfest online angeregt. Ich danke der SPD und allen Unterstützern – und besonders den Akteuren, die auf ein Honorar verzichten.“

Für die Produktionskosten ist ein Spendenkonto eingerichtet worden. Es soll weitere Online-Auftritte finanzieren helfen und ist auf den genannten Homepages einzusehen, informiert Frank Richter. (SZ)

Mehr lokale Nachrichten aus Meißen und Umgebung lesen Sie hier.