Aufofahrer betrunken
Wilthen / Bautzen. Die Polizei hat am Sonntagmittag zwei betrunkene Autofahrer gestoppt. In Wilthen zeigte das Testgerät beim 55-jährigen Fahrer eines Toyota umgerechnet 1,72 Promille an. Der 42-jährigen Fahrer einer Peugeot hatte am Wendischen Graben in Bautzen umgerechnet 1,86 Promille intus. In beiden Fällen veranlassten die Polizisten die Blutentnahme und stellten die Führerscheine sicher. Die Weiterfahrt wurde jeweils untersagt. Nun hat der Staatsanwalt das Wort.
Unachtsam Zigaretten entsorgt
Schwepnitz. Am Sonntagabend musste die Feuerwehr von Schwepnitz ausrücken. Am Brackenweg hatte ein 25-jähriger Besucher eines Mieters auf einem Balkon offenbar noch glühende Zigarettenstummel in einem Plastikeimer. Das Behältnis geriet in Brand und sorgte für eine Rauchentwicklung. Kameraden der Freiwilligen Wehren von Schwepnitz und Grüngräbchen löschten das Feuer. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Mit Rangierlok kollidiert
Lohsa. An einem unbeschrankten Bahnübergang in Lohsa ist am Sonntagvormittag ein Unfall passiert. Ein 80-jähriger Mitsubishi-Fahrer übersah offenbar beim Befahren des Bahnübergangs auf dem Neu Lohsaer Weg eine sich langsam nähernde Rangierlok. Es kam zum Zusammenstoß. Das Auto des Rentners wurde beschädigt. Die Reparatur wird etwa 3000 Euro kosten. Verletzt wurde niemand.
Außenspiegel touchiert
Bautzen. Ein 92-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Suzuki am Sonnabendmittag an der Anschlussstelle Bautzen-Ost A 4 verlassen, blieb er aber wohl zu lange auf der rechten Spur. Ein 46-jähriger BMW-Fahrer fuhr bereits auf dem Verzögerungsstreifen, als der Senior sich entschloss, ebenfalls die Ausfahrt zu nutzen. Dabei berührten sich beide Spiegel der Autos und es kam zu leichtem Sachschaden. Der Senior hielt nicht an, um die Unfallaufnahme zu regeln. Deshalb hat er sich nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort zu verantworten.
Radfahrerinnen stürzen
Bautzen. Zwei Radfahrerinnen haben sich am Sonntagnachmittag in Bautzen bei Stürzen verletzt. Ursache war in beiden Fällen erheblicher Alkoholgenuss. Eine 64-Jährige kam in Kleinwelka an der Friedrich-Gruhl-Straße allein zu Fall und zog sich Verletzungen im Gesicht zu. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,6 Promille. Kurze Zeit später stürzte eine 47-Jährige in Bautzen auf der Töpferstraße. Die Frau hatte wohl das Lenkrad ihres Rades verrissen. Sie hatte laut Test 2,6 Promille. Auch in Elsterheide und Hoyerswerda stürzten und verletzten sich am Sonntag Radler nach erheblichem Alkoholgenuss. Sie brachten es auf 2,4 und 2,1 Promille. Alle vier hatten damit eine Promillezahl überschritten, die für Radler die oberste Grenze bedeutet.
Unter Alkohol am Steuer
Pulsnitz. Eine Polizeistreife kontrollierte am Sonntagabend in Pulsnitz an der Kamenzer Straße einen 33-Jährigen mit seinem BMW. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab umgerechnet 0,82 Promille. Der Mann hat nun mit einem Monat Fahrverbot, 500 Euro Geldbuße sowie zwei Punkten in Flensburg zu rechnen.