Hoyerswerda. Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Dienstag gegen 13.30 Uhr die Erich-Weinert-Straße und beabsichtigte, bei Ampelgrün geradeaus die Bautzener Allee zu überqueren. Dabei kam es zu einer leichten Berührung mit einer noch unbekannten Fußgängerin. Die Passantin war stadteinwärts unterwegs, überquerte die Fahrbahn und ging nach dem Vorfall weiter. Nach Aussagen des Brummi-Lenkers soll es sich um eine etwa 60 Jahre alte Dame mit grauem Haar gehandelt haben. Der Fahrer sorgte sich um das Wohlbefinden der Frau und meldete sich deshalb bei der Polizei. Die sucht nun Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben und Angaben zur Fußgängerin machen können. Auch die ältere Dame wird gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 4650 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sb/rgr)
Polizisten tolerierten tierischen Widerstand
Weißwasser. Eine Polizeistreife hatte es am Dienstag gegen 9.35 Uhr mit einem Widerstand der besonderen Art zu tun. Die Beamten erhielten einen Hinweis zu einer verletzten Katze auf der Forster Straße. Das Tier war vermutlich angefahren worden. Die Polizisten nahmen sich der verstörten Samtpfote an und brachten sie zu einem Tierarzt. Dabei wehrte sich der Stubentiger erheblich. Die daraus resultierenden Kratzer nahmen die Uniformierten in diesem Fall allerdings gern in Kauf. (kk/rgr)
Rauch aus Fenster des Laurentius-Hauses
Hoyerswerda. Am Dienstag kurz nach 21 Uhr wurde die Feuerwehr Hoyerswerda alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Laurentius-Hauses im WK X hatte ausgelöst. Bei Ankunft vor Ort wurde aus einem Fenster austretender Rauch erkannt. Die Situation konnte schnell geklärt werden: Ein Bewohner des Hauses hatte versehentlich den Herd eingeschaltet, auf dem noch der Wasserkocher stand. Eine Person wurde dem Rettungsdienst wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung übergeben.Der Rettungsdienst sowie die freiwilligen Feuerwehren Neustadt/Kühnicht, Altstadt, Dörgenhausen, Zeißig und die Berufsfeuerwehr waren mit neun Fahrzeugen und 33 Einsatzkräfte vor Ort. 22 Uhr wurde der Einsatz beendet. (pm/rgr)