Von Romy Altmann-Kühr
Löbau. Die Sonne hat am vergangenen Wochenende viele Löbauer und Besucher ins Freie gelockt. In den Freizeitanlagen, wie zum Beispiel im Messegelände, auf den Spielplätzen und am Löbauer Berg war es recht voll.
Wie Löbau in den Frühling startet
Ein Spaziergang durch das frühlingshafte Löbau soll sich bald noch mehr lohnen. Denn: Löbau wird wieder bunt. Nach der langen Kälteperiode haben die Mitarbeiter der Löbauer Stadtgärtnerei in der vergangenen Woche nun mit dem Bepflanzen der Rabatten und Blumenkübel in der Stadt beginnen können. Darüber informiert die Stadtverwaltung auf Nachfrage der Sächsischen Zeitung. Vor Ostern war das Bepflanzen aufgrund der Wetterlage leider nicht mehr möglich gewesen. Mit der Frühjahrsbepflanzung wurde am Rundteil begonnen. Nun arbeiten sich die Stadtgärtner Richtung Zentrum vor.
Für diese Woche ist auch geplant, das Stadtwappen an der Weißenberger Straße wieder bunt zu bepflanzen. Das ist durchaus eine Herausforderung: Auf rotem Grund prangt ein böhmischer Löwe unter einem gelben Portal, umringt von zwei gelben Türmen. Er begrüßt Autofahrer, die von Norden her nach Löbau hineinfahren. 78 Quadratkilometer Fläche haben die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei in Schuss zu halten. Dazu gehört nicht nur das Bepflanzen. Auch die Pflege von Grünflächen und Straßenrändern ist ihre Aufgabe.
Schon jetzt ist unübersehbar: Löbau startet endlich in den Frühling. Und der bietet mit viel Sonnenschein, frischem Grün und bunten Blüten bekanntlich auch viele schöne Fotomotive. SZ ruft deshalb die Leser auf: Senden Sie uns Frühlingsmotive aus Löbau und Umgebung zu. Wo ist jetzt bei dem schönen Wetter ihr Lieblingsplatz oder ihr schönster Aussichtspunkt? Aus den eingesendeten Fotos gestaltet die SZ-Redaktion eine Online-Bildergalerie.
Fotos an: [email protected]; Bitte Namen des Fotografen und Ort nicht vergessen.