Was sich hinter dem bunten Glücksbus verbirgt

Der Doppelstockbus ist ein schriller Hingucker: Er sieht aus wie mit bunten Farbbomben beworfen. Vorn leuchtet es lila und magenta, oben gelb, hinten grün. Auch innen ist der Bus ganz anders als man denkt: Schaukeln, Lümmelzonen, Bildschirme und Kopfhörer, Schaubilder und 3-D-Brille. Und trotzdem reisen mit ihm die jungen "Fahrgäste" in eine andere Welt. Denn der Bus ist eine mobile Ausstellung, die unter dem Titel "Glück Sucht Dich" in Sachsen unterwegs ist. Der Halt an der Pestalozzi-Oberschule in Löbau an diesem Donnerstag war der erste im Landkreis Görlitz.
Dass bei der Schau im Doppelstockbus das Thema Glück im Vordergrund steht - es aber um Suchtprävention geht - kommt nicht von ungefähr. Denn das Gefühl von Glück oder der Mangel an Glück ist nicht selten direkt oder indirekt mit Süchten verbunden. Daher sollen die Jugendlichen - so wie die Pestalozzi-Oberschüler - ihre "eigenen Sichtweisen auf Glück, Identität, Konsumrisiken und Rauschmittel reflektieren", heißt es von den Organisatoren.
- Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland sowie Zittau und Umland

Konzipiert ist die Bus-Reise-Ausstellung für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren. Angefahren werden Schulen oder Orte, an denen Jugendarbeit stattfindet. Finanziert wird alles vom Freistaat, unterstützt und gefördert wird das Projekt von der Suchtprävention Sachsen, der Sächsischen Landesstelle gegen Suchtgefahren und der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung.
An diesem Freitag steht noch Görlitz auf dem Tourenplan, nach Pfingsten folgen die Weinau-Schule in Zittau am Dienstag und die Richard-von-Schlieben-Oberschule in Zittau am Tag danach. In Großschönau macht der Bus dann am Donnerstag und am Freitag in Niesky Station. (SZ/abl)