Bei der Deutschen Post der DDR gab es vor 60 Jahren eine gravierende Änderung. Da die DDR-Post über ihren Postzeitungsvertrieb (PZV) das Vertriebsmonopol für alle Zeitungen besaß, wurde die bisher getrennte Brief- und Zeitungszustellung vereint. Auswirkungen hatte das vor allem auf die Postzusteller, damals meist Briefträger genannt. Ihr Arbeitsaufwand erhöhte sich bedeutend, neue Zustellbezirke wurden gebildet.