SZ + Löbau
Merken

Hochprozentiges zum Stadtgeburtstag

Der Löbauer Wein- und Spirituosen-Händler André Ludwig hat sich zum 800. Jubiläum etwas ausgedacht - und packt besondere Jubiläums-Präsente.

Von Markus van Appeldorn
 3 Min.
Teilen
Folgen
Bei André Ludwig in Löbau gibt es einen Jubiläumskräuter zum 800. Stadtgeburtstag von Löbau.
Bei André Ludwig in Löbau gibt es einen Jubiläumskräuter zum 800. Stadtgeburtstag von Löbau. © Matthias Weber/photoweber.de

Die Corona-Krise hat sämtliche Pläne der Stadt zur Feier des 800. Löbauer Stadtgeburtstags in diesem Jahr ins Wanken gebracht. Aber wenn die offiziellen Feierlichkeiten schon auf der Kippe stehen, kann man sich den Geburtstag jetzt jedenfalls schon schön trinken. Der Löbauer Wein- und Spirituosen-Fachhändler André Ludwig von "Whisky & Vine" am Altmarkt hat sich etwas ganz Spezielles ausgedacht.

Schon seit über 20 Jahren vertreibt André Ludwig in seinem Laden gewissermaßen den heimischen Charakter-Schnaps: "Lausitzer Granitschädel". Den gibt's nicht nur als Klaren, sondern auch als Sorte Kräuterlikör. Das brachte Ludwig auf die Idee, sein Sortiment anlässlich des Stadtgeburtstages um eine Jubiläums-Kreation zu bereichern. "Jubiläums-Kräuter" hat er den hochprozentigen (32 Vol%) genannt. "Das geheime Rezept aus heimischen Kräutern stammt von der Likörfabrik Müller in Dürrröhrsdorf in der sächsischen Schweiz", sagt Ludwig - erdacht und abgefüllt wurde es aber ausschließlich für seinen Laden. Unter anderem enthält der Likör Nelken, Zimtrinde, Vanilleschoten und Lavendel, Sternanis, Fenchel und Lakritze.

Im Paket mit Löbauer Jubiläumsbier

Seit Mitte Januar vertreibt André Ludwig den "Jubiläums-Kräuter" nun. Erhältlich ist er in der 0,5-Liter-Flasche (13,99 Euro) und für den schnellen Kurzen unter Freunden in der 0,1-Liter-Bügelverschluss-Flasche (3,99 Euro). "Der Likör ist nicht limitiert, aber im Moment habe ich nur 99 Flaschen da", sagt er. Geplant sei der Verkauf auch ausschließlich im Jubiläumsjahr 2021. "Mal schauen, wie der Verkauf läuft, dann werde ich sehen, ob es weitere Abfüllungen gibt", sagt er. Gut ein Dutzend Flaschen hat er schon verkauft.

"Man kann den Likör auch als Bestandteil verschiedener Präsente kaufen", sagt Ludwig. So hat er etwa einen kleinen "Jubiläumskoffer" (19,99 Euro) gepackt. Neben einer kleinen Likörflasche enthält der auch das Büchlein "Kleines Lexikon von Löbau" des SZ-Autors Bernd Dreßler, eine kleine Packung Kaffee der Rösterei am Rosengarten und eine Steini-Flasche des Jubiläumsbiers der Löbauer Bergquell-Brauerei.

Auch das Etikett der Likör-Flaschen ist Löbauer Arbeit. "Das hat der Grafiker Steffen Rimpl entworfen", sagt Ludwig. Bestellen kann man den "Jubiläums-Kräuter" bei der Stadtinformation oder per Mail bei André Ludwig unter [email protected] Telefonische Beratung und Terminvereinbarung zur Abholung bietet André Ludwig unter 03585 455780.

Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.

Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.

Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".

Wer uns auf Social Media folgen will: