Löbau
Merken

Europäische Jury besucht Herrnhut

Die Stadt geht für Sachsen beim Dorferneuerungspreis ins Rennen. Der kann wegen Corona erst dieses Jahr abgeschlossen werden.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Herrnhut vereint Dorf- und Kleinstadtleben.
Herrnhut vereint Dorf- und Kleinstadtleben. © Matthias Weber (Archiv)

Herrnhut bekommt internationalen Besuch: Die Jury des 16. Europäischen Dorferneuerungspreises ist am 17. August in der Stadt. Sie bewertet, wie Herrnhut mit den festgestellten Stärken und Schwächen umgeht sowie auf Herausforderungen und Chancen reagiert hat. Dabei geht es um konkrete Maßnahmen im Sinne einer wirtschaftlichen Entwicklung, der Schaffung zeitgemäßer sozialer Einrichtungen, um Baukultur, Siedlungsentwicklung, Ökologie, Energieversorgung und Digitalisierung sowie um kulturelle und Bildungsaktivitäten.

Der Wettbewerb steht unter dem Motto "Lokale Antworten auf globale Herausforderungen". Insgesamt sind 26 Dörfer aus zwölf europäischen Ländern am Start, darunter neun aus Deutschland. Herrnhut tritt für Sachsen an.

Der Preis wird alle zwei Jahre von der Europäischen Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung und Dorferneuerung vergeben. Wegen der Corona-Pandemie kommt der Wettbewerb erst 2021 zum Abschluss.

"Ich bin sicher, dass Herrnhut viel bietet, womit es die Jury überzeugen kann", sagt Staatssekretär Frank Pfeil. "Der Ort ist ein wichtiger Akteur im Leader-Gebiet Kottmar und hat mit seinen dörflichen Ortsteilen eine bemerkenswerte, nachhaltige Entwicklung genommen." (SZ)