Löbau-Info begann in kleinem Laden

In einem kleinen Ladengeschäft an der Bahnhofstraße in Löbau wurde vor 40 Jahren die Löbau-Information eröffnet – „zur Betreuung der Löbauer und ihrer Gäste, vor allem auch der Urlauber in den sieben staatlich anerkannten Erholungsorten des Kreises“, wie es hieß. Der Service umfasste die Buchung von Stadtführungen, den Verkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen, aber auch die Vermittlung von Plätzen für Familien- oder Brigadefeiern in Löbaus Gaststätten. Wanderkarten und Wanderhefte wurden ebenso angeboten wie Bücher zur Stadtgeschichte. Zudem trugen Wandteller mit den Wappen der Mitgliedsstädte des Sechsstädtebundes, die Figur des Löbauer Stadtpfeifers in Keramik oder Holz sowie Blaudruckdeckchen zum Umsatz bei. 1987 betrug er 37.000 Mark.
Der Leiterin der Löbau-Information stand eine Mitarbeiterin des Reisebüros der DDR zur Seite, bei der Fahrten aus dessen Angebot gebucht werden konnten. (dD)