Löbau
Merken

Löbauer Schüler gestalten Lehrpfad in der Böhmischen Schweiz

Ein Naturlehrpfad, an dem Schüler vom BSZ mitgearbeitet haben, führt sieben Kilometer um den Wolfsberg. Jetzt war die Einweihung.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Mit dem traditionellen Band-Durchschneiden weihten die Schüler vom BSZ Löbau den Lehrpfad in der Böhmischen Schweiz ein.
Mit dem traditionellen Band-Durchschneiden weihten die Schüler vom BSZ Löbau den Lehrpfad in der Böhmischen Schweiz ein. © BSZ

Videofilme drehen, Texte schreiben oder auch Holz bearbeiten - das alles haben Schüler vom Löbauer Berufsschulzentrum (BSZ) in einem besonderen Projekt gelernt. Gemeinsam mit Schülern der Berufsschule SOŠ Varnsdorf haben sie jetzt einen Lehrpfad in der Böhmischen Schweiz gestaltet. Der einzigartige Naturlehrpfad startet am Vlčí hora (Wolfsberg) und erstreckt sich über rund sieben Kilometer, berichtet Knut Seibt, stellvertretender Schulleiter des BSZ. Unter dem Titel "Zwei Sprachen - eine Region" stand das deutsch-tschechische Projekt. Es fand unter der Schirmherrschaft von Hillerscher Villa in Zittau, der Gesellschaft Böhmische Schweiz in Krásná Lípa (Schönlinde) und dem Geopark Ralsko in Mimoň (Niemes).

Jeweils eine Woche lang arbeiteten die Schüler in zwei Treffen an der Gestaltung des interaktiven Lehrpfads. In gemischtsprachigen Gruppen waren sie bei der Hillerschen Villa in Großhennersdorf und bei der Gesellschaft der Böhmischen Schweiz in Krásná Lípa vor Ort, berichtet Knut Seibt vom BSZ. So konnten die Schüler auch ihre Sprachkenntnisse in Tschechisch und Englisch verbessern. In einem Holzworkshop haben sie Statuen, Bänke und Holzelemente gefertigt. Die kommen auf dem Lehrpfad zum Einsatz. In einer Medienwerkstatt haben die Schüler Begleitfilme gedreht und geschnitten. Eine dritte Gruppe entwarf die Texte für die Informationstafeln, erarbeitete grafische Elemente und stellte Arbeitsblätter zusammen.

Auch Holzwegweiser für den Naturlehrpfad sind im Workshop entstanden.
Auch Holzwegweiser für den Naturlehrpfad sind im Workshop entstanden. © BSZ

Ende vergangener Woche ist der rund sieben Kilometer lange Lehrpfad feierlich eröffnet worden. Die zweisprachigen Infotafeln enthalten einen QR-Code. Damit gelangen Nutzer auf eine neu entstandene Webseite, auf der es auch die zwei kleinen Filme der Schüler zu sehen gibt. Im Informationszentrum der Böhmischen Schweiz stehen die angefertigten Arbeitsblätter in Deutsch und Tschechisch zur Verfügung. (SZ)