Wer hilft bei häuslicher Gewalt im Landkreis Görlitz?

Die Faust fliegt gegen ihr Gesicht. Die Frau geht zu Boden, die Kinder schreien. Nachbarn rufen die Polizei. Gewalt in der Familie: Stoff für zahlreiche Filmdramen und in der Literatur. Und bittere Realität: Im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre registrierte die Polizei 8.700 Fälle häuslicher Gewalt sachsenweit. Die Zahl nennt Polizistin Katja Nolle. "30 dieser Fälle sind Mord und Totschlag", sagt die Beamtin in Löbau. Dort hat jetzt die erste Interventions- und Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt (IKS) im Landkreis Görlitz eröffnet. Bisher liefen Beratungen und Unterstützungsangebote für Betroffene vom Landkreis Bautzen aus. Im Koalitionsvertrag der Landesregierung war aber das Ziel ausgegeben, in jedem Landkreis ein solches Angebot zu schaffen.