Löbau
Merken

Rabiater Quad-Fahrer rast auf Polizisten zu

Sonntagnacht wollen Polizisten in Leutersdorf einen Quad-Fahrer nach zwei Diebstählen stellen - doch der flüchtet halsbrecherisch.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Ein brutaler Quad-Fahrer entkommt unerkannt der Polizei.
Ein brutaler Quad-Fahrer entkommt unerkannt der Polizei. © Symbolfoto: Rene Meinig

Ein bislang unbekannter Quad-Fahrer hat am Sonntagabend in Oderwitz, Eibau und Leutersdorf mehrere Straftaten begangen und Polizisten gefährdet. Jetzt hofft die Polizei auf Zeugenhinweise.

Wie die Polizei mitteilt, bemerkten gegen 20.45 Uhr zunächst Zeugen ein schwarzes Quad am Spitzberg in Oderwitz. Dort versuchte der Fahrer auf einer Baustelle eine Estrich-Pumpe zu entwenden, indem er diese an sein Gefährt koppelte und sie vom Grundstück zog. Dabei entstand offenbar ein Schaden am Reifen des Anhängers und der Täter ließ das Arbeitsgerät zurück. Der Schaden betrug etwa 200 Euro. Der Dieb fuhr weiter in Richtung Eibau. Dort verschaffte er sich gegen 23.40 Uhr Zutritt zu einer Baustelle an der Neueibauer Straße. Er versuchte eine Rüttelplatte mitzunehmen, ließ diese jedoch auf einem Feld stehen. Offenbar mit einer größeren Kiste als Beute floh er dann in Richtung Mühlweg.

Eine Streife entdeckte das Quad wenig später, als es ihr auf der Seifhennersdorfer Straße in Leutersdorf entgegenkam. Die Polizisten wendeten und nahmen die Verfolgung auf. Der Unbekannte reagierte weder auf das Blaulicht, noch auf das Martinshorn oder die Stoppsignale. Er beschleunigte stattdessen und fuhr in Richtung Seifhennersdorf. Als er vermutlich versehentlich in ein Grundstück einbog, schnitt ihm der Streifenwagen den Weg ab. Ein Beamter stieg aus und wollte das Fahrzeug stoppen.

Der Quadfahrer gab jedoch Gas und hielt auf den Polizisten zu. Dieser musste zur Seite springen, um nicht überfahren zu werden. Dennoch kollidierte der Täter mit der Taschenlampe des Uniformierten. Der Polizist wurde vom Quad am Arm getroffen und leicht verletzt. Während des Wendemanövers verloren die Beamten dann Flüchtenden aus den Augen.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Der Täter trug dunkle Kleidung und einen Crosshelm mit Brille. Das Quad hatte eine auffällige rote Box bzw. einen Kasten auf dem Heck und zwei LED-Scheinwerfer. Hinweise zum Fahrzeug oder dem Unbekannten nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Unfallfahrer dank verlorenem Kennzeichen gefasst

Ein zunächst Unbekannter hat am Sonntagvormittag einen Unfall in Olbersdorf verursacht und ist dann geflüchtet. Er fuhr über den Kreisverkehr an der Julius-Ringehan-Straße und beschädigte ein Verkehrszeichen. Die Schadenshöhe betrug etwa 100 Euro. Bei dem Zusammenstoß verlor der Verursacher jedoch sein Kennzeichen. Polizisten suchten den 87-Jährigen auf und konfrontierten ihn mit dem Geschehen. An seinem Opel war ein Schaden von rund 3.000 Euro entstanden. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Fahrräder verschwinden in Löbau und Zittau

Unbekannte sind in der Nacht zu Sonntag zunächst in einen Keller am Karl-Liebknecht-Ring in Zittau eingebrochen. Die Diebe stahlen ein E-Bike der Marke Cube. Das Rad hatte nach Angaben der Polizei einen Wert von etwa 3.500 Euro. An der Kellertür entstand rund 200 Euro Sachschaden. Zudem drangen Unbekannte in einen Keller am Torbogenweg in Zittau ein. Sie öffneten gewaltsam zwei Türen und stahlen zwei Mountainbikes. Hier belief sich der Stehlschaden auf rund 1.300 Euro. Zusätzlich entstand etwa 200 Euro Sachschaden. Polizisten sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen in beiden Fällen.

Und in Löbau brachen Unbekannte in der Nacht zu Sonntag in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Lessingstraße ein. Sie durchwühlten mehrere Abteile und stahlen drei Fahrräder sowie mehrere Werkzeuge. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf circa 7.000 Euro. Zudem entstand rund 500 Euro Sachschaden. Polizisten sicherten Spuren. Der zuständige Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (SZ)