SZ + Löbau
Merken

Angetrunkener Senior fährt Radler um

Der Unfall passierte auf der Bahnbrücke in Neugersdorf. Die Strecke ist eng und für Radfahrer gefährlich.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Rettungshubschrauber landete im Kreisverkehr nahe der Neugersdorfer Bahnbrücke. Auf der Brücke passierte der Unfall.
Der Rettungshubschrauber landete im Kreisverkehr nahe der Neugersdorfer Bahnbrücke. Auf der Brücke passierte der Unfall. © xcitepress/Christian Essler

Bei einem Unfall am Sonntagabend gegen 19 Uhr ist auf der Neugersdorfer Bahnbrücke ein Radfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, war der 41-Jährige in Richtung Neugersdorfer Zentrum mit seinem Zweirad der Marke Giant unterwegs. Ein Citroën C4 näherte sich von hinten in gleicher Fahrtrichtung. Das Auto erfasste ihn, der Radler stürzte, schildert die Polizei den Hergang des Unfalls. Der Radfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der 82 Jahre alte Autofahrer unter Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 0,96 Promille. Mit einem Gutachter übernahm der Verkehrsunfalldienst die Ermittlungen. Seinen Führerschein ist der 82-Jährige erst einmal los. Die Ermittler stellten ihn sicher. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund 6.000 Euro, neben dem Rad wurde auch der Citroën beschädigt.

Jetzt werden Zeugen gesucht

Die Stelle, an der sich der schwere Unfall ereignete, ist für Radfahrer generell gefährlich. Die Hauptstraße über die Brücke ist eng. Platz zum Ausweichen gibt es kaum, einen Radweg gar nicht. Wer mit dem Auto einen Radfahrer überholen möchte, muss auf die Gegenfahrbahn ausweichen - und hat dabei auch noch schlechte Sicht. Denn die Straße macht zusätzlich eine Kurve.

Zu brenzligen Situationen kommt es daher hier immer wieder. Radfahrer sind auf der Bahnbrücke häufig unterwegs, schließlich ist die Strecke die Verbindung zwischen Neugersdorf und dem Wohngebiet Oberland. Discounter, verschiedene Läden oder Einrichtungen wie die Volksbank erreichen Einwohner über diese Strecke.

Wegen der heiklen Situation auf der Brücke ist der Weg für Radfahrer auch offiziell auf einer anderen Route ausgeschildert. Er führt abseits der Straße unter der Bahnbrücke entlang. Beim Bahnhof sollen Radfahrer dann die Schienen überqueren - auf einem gesicherten Übergang. Das ist vielen Radlern aber offenbar zu umständlich und sie nutzen den gefährlicheren Weg über die Bahnbrücke.

Die Polizei sucht nun Zeugen zum Vorfall vom Sonntagabend. Wer den jüngsten Unfall beobachtet hat oder Angaben zur Fahrweise des Seniors und des Radlers vor dem Unfall machen kann, soll sich bitte beim Verkehrsunfalldienst unter 03591 3670 melden.