Dietmar Buchholz ist seit Wochen schwer krank. Er wird nicht ins Amt zurückkehren. Eines der Themen aus Löbau/Zittau, über die wir diese Woche berichteten.
Ladentür demoliert: In der Nacht zu Freitag haben in Zittau Randalierer zugeschlagen.
Bisher normaler Wintereinbruch: Auf den Straßen und Schienen im Landkreis Görlitz gibt es Probleme. Von Verhältnissen wie 1978/79 kann aber keine Rede sein. Doch da kommt noch was.
Corona-Dienst im Krankenhaus: Oberfeldwebel Robert Staatz war als Sanitätssoldat schon in Mali und in Afghanistan. Nirgendwo aber war der 35-Jährige dem Tod näher als in Zittau.
Schlegler Teiche bleiben öffentlich: Der Zittauer Stadtrat hat den Verkauf des Naherholungsgebietes abgelehnt. Die potenziellen Käufer hatten einen Plan für das Gelände.
Einbrecher überführt sich selbst: Die Polizei kontrolliert in Zittau einen jungen Polen - und der kann einige verdächtige Dinge nicht erklären.
Schneeschieben im Akkord: Seit Sonntagmorgen sind die Räumfahrzeuge im Kreis Görlitz im Dauereinsatz. Mancherorts gleicht das einem Kampf gegen Windmühlenflügel.
Zittau: Wenn der Bus plötzlich nicht mehr fährt - Betti Possehl ist 80 Jahre alt und muss jetzt zwei Kilometer bis zur nächsten Haltestelle laufen. Bisher hielt die Linie vor ihrer Tür. Dann kam die Rationalisierung.
Seemannsherz hat aufgehört zu schlagen: Der Zittauer Bruno Jezek ist tot. Er hat nicht nur die Welt erkundet, sondern auch Bücher geschrieben und einer Künstlergruppe seinen Namen geliehen.
Sparkasse verteilt 220.000 Euro: Die Stiftung unterstützt 40 gemeinnützige Projekte im Landkreis Görlitz. Ein Teil davon fließt auch in die Region Löbau-Zittau - und hilft auch in Corona-Zeiten.
Gefrorene Weichen: Trilex ändert Betrieb - Die Länderbahn ist auf der Strecke Zittau-Dresden auf die Vorarbeit der deutschen Bahn angewiesen. Die aber läuft nicht. Das hat nun Konsequenzen.
Zittauer THW gerät auf der A4 selbst in Not: Mit drei Fahrzeugen sind die Helfer aus Zittau in der Nacht zum Dienstag an den Burkauer Berg ausgerückt. Nur eins hat den Einsatz heil überstanden.
Mit brachialer Gewalt: Einbrecher haben das Begegnungs- und Förderzentrum des "come back"-Vereins an der Zittauer Schrammstraße heimgesucht - nicht zum ersten Mal.
Haft wegen Corona-Quarantäne: Das Amtsgericht Zittau verhandelt wegen Körperverletzung gegen einen Mann. Der Prozess lässt sich nur durch einen sehr kuriosen Haftbefehl sicherstellen.
Hillersche Villa und ihr Chef trennen sich: Das soziokulturelle Zentrum in Zittau sucht nun einen Nachfolger für Jens Hommel - der andere Ansichten als der Vereinsvorstand hat.
Irritationen um Corona-Statistik: Wie ist es möglich, dass Corona-Erkrankte in Beiersdorf und anderen Orten schon nach zwei Tagen wieder gesund sind? Die Erklärung.
Was Zittau mit dem vielen Schnee macht: Diesmal werden die Schneeberge nicht aus der Stadt geschafft. Mehr oder weniger zufällig hat sich eine viel bessere Verwendung ergeben. Sehen Sie selbst.
Unterirdischer Abriss in Ost startet: Zittaus Stadtrat hat Fördermittel-Anträge in Millionen-Höhe auf den Weg gebracht. Damit sollen diese Straße und Häuser saniert - und das abgerissen werden.
Wie der Trilex-Lokführer den Unfall erlebte: Als der Mann den Sattelschlepper auf dem Gleis sieht, leitet er eine Notbremsung ein. Länderbahn erklärt, warum auch Technik den Unfall nicht verhindern konnte.
Heftiger Angriff im Rettungseinsatz: Angepöbelt, bespuckt, bedroht: Immer öfter werden Notfallsanitäter bei ihrer Arbeit attackiert. Beim jüngsten Fall aus Zittau muss sogar die Polizei eingreifen.
Frau wird im Trilex handgreiflich: Die Passagierin trägt bei ihren Fahrten zwischen Ebersbach und Zittau keine Schutzmaske - nicht das einzige Problem.
Totes Bernstäter Baby: Prozess beginnt neu - Im Verfahren gegen eine junge Mutter, deren wenige Wochen altes Kind vor knapp einem Jahr ums Leben kam, gibt es eine überraschende Wendung.
Wie es mit der Kottmarbaude weitergeht: Seit Dezember ist Löbau offiziell wieder Eigentümer. Bevor eine Sanierung starten könnte, müsste viel investiert werden. Lässt die Stadt die Baude nun verkommen?
Ford-Fahrer ohne Kennzeichen erwischt: Die Beamten stoppten den Mann auf der B178 bei Löbau. Obwohl er den Beamten eine originelle Geschichte erzählte, erhält er nun eine Anzeige.
Wie kam der schwarze Herrnhuter zu Ebay? Seltene Sterne in Farben wie Gold sind im Internet zu einem Spekulationsobjekt geworden. Besondere Begierde weckt ein schwarzer.
Sparkasse streicht auch hier Sparer-Bonus: Die öffentlich-rechtliche Bank kündigt Prämiensparer-Verträge im Kreis Görlitz. Die Kunden haben das Nachsehen. Deshalb schalten sich nun Verbraucherschützer ein.
Warum rammte der Trilex-Zug den Lkw? Zwei Menschen erleiden bei einem Zugunglück in Neusalza-Spremberg einen Schock. Ausgerechnet eine Schranke wurde zum Verhängnis.
Löbaus Oberbürgermeister tritt zurück: Dietmar Buchholz ist seit Wochen schwer krank. Nun steht fest: er wird nicht ins Amt als OB zurückkehren. Wie es jetzt in Löbaus Stadtspitze weitergeht.
Autofahrer fährt bekifft durch Zittau: Der junge Mann war nicht mehr nüchtern, als er in seinen Seat stieg. Außerdem waren wieder einmal Autodiebe und Lockdown-Brecher unterwegs.
Knallhart-Urteil gegen Porsche-Fahrer: Ein polizeibekannter Porsche-Fahrer soll in Zittau einen Fußgänger zusammengeschlagen haben - doch es gibt Probleme mit der Identifizierung.
Ist die Grenze bald für Pendler dicht? Tschechien wird als Virus-Mutationsgebiet eingestuft und Grenzkontrollen werden eingeführt. Dresden arbeitet fieberhaft an einer Lösung.