SZ + Löbau
Merken

Kreis lüftet Geheimnis um neuen Busplan

Liniennetzplan und Fahrpläne sind erstmals öffentlich im Internet zu sehen. Ab Januar werden die Busse dann anders rollen. Was dabei neu ist:

Von Anja Beutler
 3 Min.
Teilen
Folgen
Herrnhut ist im neuen Liniennetzplan für den Busverkehr ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt verschiedener Linien.
Herrnhut ist im neuen Liniennetzplan für den Busverkehr ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt verschiedener Linien. © Rafael Sampedro (Archiv)

Ab Januar gilt im Landkreis Görlitz ein neuer Fahrplan, der schon seit Langem angekündigt ist. Jetzt veröffentlicht der Kreis erstmals die Fahrpläne und den dazu gehörigen Liniennetzplan für die Öffentlichkeit. Auf der Internetseite www.gutvernetzt-landkreis-gr.de ist zum einen der neue Liniennetzplan zu sehen, zum anderen gibt es dort auch Informationen zu einzelnen Linien sowie die Fahrtzeiten.

Neu und regelmäßig geordnet sind in diesem Fahrplan, der auf die stündliche Taktung des regionalen Zugverkehrs ausgerichtet ist, Schülerverkehr und generelle Linien. Hing bislang der normale Verkehr in einigen Gemeinden sehr eng mit den Schulzeiten zusammen, so ist dies nun anders. In einigen Regionen wird demnach ab Januar auch am Wochenende und in Ferienzeiten mehr Busverkehr angeboten als bislang - ein Beispiel dafür ist der Eigen mit Bernstadt und Schönau-Berzdorf. Doch die Veränderungen hatten in der Vorbereitungszeit durchaus auch Kritik bei Gemeinden und Schulen hervorgerufen.

Neuer Liniennetzplan für den Süden des Kreises Görlitz.
Neuer Liniennetzplan für den Süden des Kreises Görlitz. © Screenshot: Anja Beutler

Auf der neuen Internetseite können zudem alle Fahrpläne und Liniennetzpläne abgerufen werden, betont der Landkreis. Auch eine Online-Fahrplanauskunft wurde integriert. Ein neuer Kundenservice ist für Anfragen und Anregungen installiert. Über das Kontaktformular auf der Webseite kann man direkt mit dem Infotelefon des Verkehrszweckverbandes ZVON Verbindung aufnehmen, weitere Kontaktmöglichkeiten stehen auch zur Verfügung. Außerdem informieren ZVON und Landkreis Görlitz in der Rubrik „Aktuelles“ über gegenwärtige ÖPNV-Entwicklungen in der Region. Generell, so hatte der Leiter des Ordnungs- und Verkehrsamtes beim Kreis, Falk-Werner Orgus, betont, sei der neue Plan nicht in Stein gemeißelt. Wenn es Handlungsbedarf gebe, werde man dies tun.

Dass der neue Liniennetzplan auch für den Tourismus nicht nur durch neue Verbindungen attraktiver sein will, zeigt auch die Gestaltung der Linienpläne, wo neben Ausflugszielen auch Angaben zu vorhandener Gastronomie oder Einkaufsmöglichkeiten und Verwaltungssitzen enthalten sind. Auf dem Streckenplan von Löbau über Herrnhut nach Zittau sind so beispielsweise Angaben zum Haus Schminke, den Herrnhuter Sternen und dem Zittauer Fastentuch zu sehen.

Durch eine bessere Vernetzung von Bus- und Zugverkehr gewinnt der Landkreis über Dresden Anschluss an den Fernverkehr nach Erfurt, Frankfurt und Berlin. Den Takt der Busse bestimmen die Regionalzüge, die in Görlitz und Zittau halten, teilt der Kreis mit. Derzeit werden im Busverkehr im Landkreis Görlitz jährlich ca. 4,7 Millionen Fahrgäste befördert. Europaweit nutzen Verkehrsverbünde zunehmend das Modell der Taktfahrpläne. Beispielhaft ist dabei das Schweizer Verkehrswesen. Der Landkreis Görlitz startet mit dem neuen Modell in zwei Stufen – 2021 im Süden und 2022 im Norden des Landkreises.

Weitere Nachrichten aus Löbau und Umgebung lesen Sie hier.

Weitere Nachrichten aus Zittau und Umgebung lesen Sie hier.

Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".