Monatelang waren die Becken im "Aquaristik-Studio" am Löbauer Neumarkt leer, der Laden geschlossen. Doch nun regt sich wieder Leben in den Aquarien. Guppys und Skalare, Schmetterlingsbuntbarsch und natürlich der Diskus - der König der Zierfische. Michael John, der das Aquaristik-Studio 22 Jahre lang führte, ist glücklich, endlich einen Nachfolger für das Geschäft gefunden zu haben. Am Sonnabend, 12. Dezember, öffnen wieder erstmals die Türen.
Nach einer Facebook-Nachricht von Michael John hatte sich die frohe Kunde unter Aquarien-Freunden offenbar schnell herumgesprochen. Als er in den letzten Tagen mit dem Wiederbesatz seiner Aquarien anfing, nutzten viele die offene Tür. "Da habe ich ja so lange drauf gewartet", sagt ein zufälliger Laufkunde und fragt, ob schon wieder Haibarben zu haben sind. John kann ihm helfen - und ein bisschen Futter kauft der Mann auch noch gleich dazu. Auch einige Familien kommen schon mit ihren kleinen Kindern, um sich nach buntem Zuwachs für das heimische Aquarium umzusehen. Um die 2.000 Fische von 150 Arten schwimmen schon wieder in den Aquarien.
In der SZ von der Notlage gelesen
Michael John hatte schon fast nicht mehr daran geglaubt. Im März hatte er den Laden wegen der Corona-Krise geschlossen, war für seine Kunden nur noch telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Kurz zuvor war die schon geplante Geschäftsübergabe geplatzt. Ein Nachfolge-Interessent war abgesprungen, weil ihm die Übernahme in dieser Zeit als wirtschaftlich zu risikoreich erschien. Doch nach einem SZ-Bericht fand sich ein neuer Interessent.
"Das hat sich glücklich ergeben", sagt John. Der Mann habe darüber gelesen. "Wir kennen uns auch schon lange, weil er mich schon lange mit Zwerg-Garnelen beliefert", erzählt er. Der Görlitzer übernimmt den Laden nun gemeinsam mit seiner Frau. Und auch wenn ab Montag wieder etliche Einzelhändler wegen des Corona-Lockdowns schließen müssen: "Der Laden darf geöffnet bleiben, weil wir ja Tierfutter verkaufen", erzählt John. Er selbst hatte das "Aquaristik-Studio" im März überwiegend aus familiären Gründen geschlossen. Er wird seinen langjährigen Kunden aber auch weiterhin mit seiner Expertise zur Verfügung stehen. "Für eine Übergangszeit bin ich oft im Laden und ich richte bei Kunden daheim ja weiter Aquarien ein", sagt er - den Fischbesatz dafür wird er dann überwiegend von seinem Nachfolger beziehen.
Mehr Nachrichten aus Löbau und dem Umland lesen Sie hier
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".