Merken

Mäher schleudert Stein durch die Scheibe eines LKWs

Der an der Autobahn parkende Fahrer wird am Kopf getroffen und leicht verletzt.

Teilen
Folgen

Görlitz Ein ungewöhnlicher Fall hat am Montag eine Streife des Autobahnpolizeirevieres Bautzen beschäftigt. Sie wurden am frühen Nachmittag auf den Parkplatz An der Neiße gerufen. Bei Mäharbeiten auf dem Parkplatz war ein kleiner Stein aufgewirbelt worden. Dieser durchschlug eine Scheibe eines parkenden Lkw und traf den Fahrer am Kopf. Der wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden am Lastwagen wird auf rund 500 Euro geschätzt. (SZ)

Polizeibericht vom 21. Juli

Verkehrsunsicherer Sattelzug aus dem Verkehr gezogen

Den richtigen Riecher hatte Montagmittag eine Streife des Autobahnpolizeireviers auf der A4, als die Beamten einen Sattelzug mit Auflieger an der Anschlussstelle Nieder-Seifersdorf kontrollierten. Der 57-jährige Berufskraftfahrer staunte selbst nicht schlecht, was ihm die erfahrenen Beamten alles zeigten. Die Bremsanlage war defekt, der Hauptrahmen gerissen und die Bremsbeläge an einer Achse des Aufliegers total verschlissen. Beladen war das Gespann mit knapp 25 Tonnen Papierrollen. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt. Fahrer und Halter der Fahrzeugkombination werden eine Anzeige erhalten.

Zeugenaufruf nach versuchter Körperverletzung

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, welcher sich in Görlitz bereits am 1. Juli ereignet hat. In den Nachmittagsstunden saß auf dem Marienplatz ein 51-Jähriger auf einer Bank. Der vermutlich alkoholisierte Mann schrie lautstark herum. Zwei Frauen baten ihn, dies zu unterlassen. Der Mann schlug mit einer Gehhilfe in Richtung der Frauen. Nur durch das beherzte Eingreifen eines Zeugen wurde dabei niemand verletzt. Die beiden Frauen, aber auch andere Zeugen zu dem Vorfall werden gebeten, sich im Polizeirevier Görlitz, auch telefonisch unter 03581 650-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zwischen zwei Radfahrern

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern ereignete sich am Montagvormittag in Görlitz auf der Laubaner Straße. Beim Überqueren der Fahrbahn wechselte ein 60-Jähriger zwischen wartenden Fahrzeugen von der Fahrbahn auf den stadteinwärts führenden Radweg. Dort stieß er mit einem 40-jährigen Radfahrer zusammen. Dieser verletzte sich und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von rund 100 Euro.

Frontalzusammenstoß

Am Montagmorgen ist es auf der S 121 zwischen Niesky und dem Ortsteil See zu einem Verkehrsunfall in der sogenannten Denkmalkurve gekommen. Ein 70-jähriger Fahrer eines Honda Jazz war in Richtung Niesky unterwegs. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache geriet er in die Gegenspur und stieß dort mit einem entgegenkommenden Ford Focus zusammen. Dessen 64-jähriger Fahrer sowie der Honda-Fahrer blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der entstandene Schaden belief sich auf rund 19.000 Euro.

Zwei Rollatoren gestohlen

Unbekannte Täter verschafften sich am vergangenen Wochenende gewaltsam Zutritt zu einem Haus in Görlitz am Grünen Graben. Aus einem Abstellraum stahlen sie zwei Rollatoren. Sie verursachten einen Sachschaden von rund 100 Euro, der Wert der Rollatoren wurde durch die Eigentümer mit etwa 200 Euro angegeben.

Raser am Zittauer Stadtring erwischt

Der Stadtring in Zittau ist alljährlich in den Sommermonaten Treff für „Auto-Fans“, die in den Nachtstunden einem zweifelhaften Hobby nachgehen. Sehr zum Leidwesen der Anwohner fahren sie mit ihren Fahrzeugen in den verkehrsarmen Zeiten mit heulendem Motor oder quietschenden Reifen über die zumeist zweispurige Einbahnstraße. Die Polizei ermittelte am Montagabend nach einem Bürgerhinweis einen 22-Jährigen, der mit einem Opel Astra den Stadtring mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Die Polizei wird auch in den kommenden Wochen am Zittauer Stadtring und den bekannten Treffpunkten der örtlichen Szene Verkehrskontrollen durchführen.

Leichtes Spiel für Diebe

In der Nacht zu Montag hatten in Ostritz Unbekannte leichtes Spiel. Aus einer unverschlossenen Garage an der Klosterstraße trugen sie einen Jetski davon. Der stand auf einem Anhänger, den die Täter zurückließen. Den Wert des Wassersportgerätes vom Typ Kawasaki SXI bezifferte der Eigentümer mit etwa 2000 Euro.

1 / 7