Leisnig. Für Mittwoch hatte sie Bauamtsleiter Thomas Schröder angekündigt. Am Donnerstag hat die Baufirma an der Colditzer Straße gearbeitet. Letztere bekam – wie zwei weitere Straßen – im vergangenen Jahr eine Oberflächenbehandlung. Bei der wird eine Emulsion aufgebracht, darauf Splitt verteilt. Der fährt sich ein oder wird später abgekehrt. Kehren mussten zwischendurch aber die Anwohner. Sie klagten über eine enorme Staubbelastung. Die Kommune löschte die Fahrbahn sogar mit Wasser ab, um die Beeinträchtigung in Grenzen zu halten.
Doch nicht überall hat das aufgebrachte Material gut gehalten. Stadtrat René Quandt (CDU) berichtete von schadhaften Stellen auf der Karl-Liebknecht-Straße. Dort hat die Baufirma Schröder zufolge punktuelle Reparaturen vorgenommen. Auf der Colditzer Straße wurde die gesamte Straßenbreite einbezogen. Dabei forderte die Verwaltung, Material aufzubringen, das weniger Staub aufwirbelt.
Bis Anfang nächster Woche sind die Kraftfahrer auf der Colditzer Straße zum Langsamfahren angehalten. Für Montag und Dienstag ist die Kehrmaschine bestellt. Dann sollte die Straße wieder ohne Einschränkungen nutzbar sein. (DA/sig)