Waldheim. Makler, Hausverwalter und Sachverständige für Immobilien haben im Waldheimer Rathaus getagt und sich weitergebildet. Sie gehören zum Landesverband Sachsen des Rings Deutscher Makler (RDM). Ihr Vorsitzender ist der Döbelner Immobilien-Berater Hans-Peter Dietrich.
Schwerpunkte der Tagung waren unter anderem die Datenschutzgrundverordnung, deren Auswirkungen auf die tägliche Arbeit sowie die bessere Präsentation von Immobilien im Internet. Darüber informierte Andy Zemmrich, leitender Mitarbeiter beim Immobilienservice Zemmrich aus Waldheim. Er zeigte wie 360-Grad-Bilder beziehungsweise Videos hergestellt werden und welche Technik benötigt wird.
Doch nicht nur in Sachen Präsentation müssen die Makler, Hausverwalter und Sachverständigen lernen. Ab dem 1. August gibt es eine Fortbildungspflicht. „Wir haben darüber gesprochen, wie wir diese umsetzen wollen“, so Dietrich. Mit dem 1. August tritt auch eine Erlaubnispflicht in Kraft. Das heißt, wer zu dieser Berufsgruppe gehören will, muss der Aufsichtsbehörde verschiedene Nachweise erbringen.
Das Fazit, das die Teilnehmer der Tagung zogen: „Die Unternehmen der Branche befinden sich in einer guten wirtschaftlichen Lage.“ (DA/je)