Noch mehr Meldungen aus dem Polizeibericht: Einbrecher, die offenbar ihren Werkzeugfundus auffrischen wollen – und Brecheisen stehlen, ein Einbrecher, den die Polizei unter einem Kleintransporter findet und ein 28-Jähriger, der mit einem gestohlenen Motorrad einen schweren Unfall baut.
Aus dem Polizeibericht vom 21. September
44-Jähriger wird gleich mehrfach auffällig
Zeit: 20.09.2015, 14.15 Uhr und 20.30 Uhr, Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt, Dresden-Löbtau
Ein 44-jähriger Dresdner war am Sonntagnachmittag mit der Straßenbahn der Linie 10 unterwegs. In der Bahn beschimpfte er zunächst einen 45-Jährigen. An der Haltestelle „Haltepunkt Freiberger Straße“ zog der Jüngere den Älteren aus der Bahn. Als sich eine Frau einmischte, wurde sie durch den 44-Jährigen beleidigt. Nachdem er aus der Bahn gestiegen war, zeigte der Dresdner mehrfach den Hitlergruß. Die Polizei konnte den 44-Jährigen noch am Ort feststellen. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 2,22 Promille. Am Abend fiel der Mann erneut auf. Er hatte ein Lokal an der Rudolf-Renner-Straße trotz Hausverbotes betreten. Erst nach mehrfachen Aufforderungen der Betreiber verließ er die Gaststätte. Dabei zeigte er abermals den Hitlergruß. Nun muss er sich wegen Nötigung, Beleidigung sowie Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.
Einbrecher brechen Container auf – und stehlen Brecheisen
Zeit: 18.09.2015, 23.00 Uhr bis 21.09.2015, 06.00 Uhr; Ort: Dresden-Cotta
Unbekannte brachen im Verlauf des vergangenen Wochenendes auf einer Baustelle an der Hamburger Straße einen Werkzeugcontainer auf. Daraus stahlen sie ein Brecheisen und eine Nageltasche im Gesamtwert von rund 20 Euro. Der Sachschaden wurde auf rund 60 Euro beziffert.
Ob die Einbrecher ihren Fundus an Einbruchswerkzeugen auffrischen wollten bleibt offen. Allerdings, so teilt die Polizei mit, wurde bis auf das Brecheisen und die Nageltasche nichts angerührt.
Versuchter Einbruch – Tatverdächtiger gestellt
Zeit: 20.09.2015, gegen 03.00 Uhr; Ort: Dresden-Reick
In der Nacht zum Sonntag hat ein 27-Jähriger wahrscheinlich versucht, in ein Geschäft an der Reicker Straße einzubrechen. Eine Zeugin hatte die Polizei verständigt, da sich eine Person an dem Geschäft zu schaffen machte. Die Beamten stellen zunächst fest, dass an der Rückseite des Gebäudes ein Fensterteil des Schiebetores herausgebrochen war. Als sie daraufhin die Umgebung absuchten, machten die Polizisten eine interessante Entdeckung: Unter einem Kleintransporter, der am Berganderring stand, lag ein Mann. Bei der anschließenden Kontrolle des 27-jährigen Dresdners fanden die Beamten Hebelwerkzeug. In der Nähe stand zudem ein Fahrrad, das der Mann genutzt hatte. Eine Überprüfung ergab, dass es im Juni in Dresden, an der Straße Am Knie gestohlen wurden war.
Laptop aus Büro gestohlen
Zeit: 19.09.2015, 13.30 Uhr bis 20.09.2015, 07.55 Uhr; Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
An der Rosenstraße hatten Unbekannte sich über ein angekipptes Fenster Zutritt zu einem Geschäft verschafft. Sie durchsuchten die Räume, anschließend drangen sie in ein benachbartes Firmenbüro ein und suchten ebenfalls nach Wertsachen. Letztlich stahlen sie aus diesem Büro einen Laptop. Angaben zur Schadenshöhe stehen noch aus.
Rätselhafter Wohnungseinbruch
Zeit: 20.09.2015, 12.30 Uhr bis 13.10 Uhr; Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Am Sonntagvormiuttag sind Unbekannte in eine Wohnung an der Seifersdorfer Straße eingedrungen. Auf welchen Weg sie es in die Wohnung schafften, ist laut Polizei noch nicht geklärt. Sachschaden entstand durch den Einbruch jedenfalls nicht. Die Täter stahlen ein Kästchen mit Schmuck, ein Handy und etwas Bargeld. Der Wert des Diebesgutes wurde noch nicht beziffert.
Mieter überraschte Einbrecher
Zeit: 20.09.2015, gegen 04.50 Uhr; Ort: Dresden-Merbitz/Podemus
Am frühen Sonntagmorgen ist ein Unbekannte in eine Gaststätte am Zschonergrund eingebrochen. Zunächst hebelte der Täter ein Kellerfenster auf, anschließend brach er die Kellertür auf, gelangte so in die Räume des Hauses und suchte offenbar nach Wertvollem. Im Dachgeschoss wurde ein Mieter (64) auf den Unbekannten aufmerksam und sprach ihn an. Daraufhin ergriff der Eindringling ohne Beute die Flucht. Bei der Überprüfung stellte sich zudem heraus, dass der Unbekannte versucht hatte, einen Zigarettenautomaten sowie ein Fenster zu einem Nebengebäude aufzubrechen. Beides gelang nicht.
Schwerer Unfall mit gestohlenem Motorrad
Zeit: 21.09.2015, 04.20 Uhr; Ort: Landkreis Meißen, A4, Höhe Autobahndreieck Nossen
Ein 28-Jähriger ist am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 4 schwer verletzt worden. Der 28-Jährige war mit einem Motorrad in Richtung Dresden unterwegs. Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte er kurz vor dem Autobahndreieck Nossen. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen, konnte sich jedoch selbst von der Fahrbahn in Sicherheit bringen. Er wurde anschließend in ein Dresdner Krankenhaus gebracht.
Die MZRT125 war im rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Kurz darauf fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Mercedes Sprinter gegen das auf der Fahrbahn liegende Motorrad. Er blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 3000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme überprüften die Beamten das Motorrad. Es war Mitte September von der Cottbuser Straße (Dresden-Trachau) gestohlen worden. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den 28-jährigen Tunesier wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. Wie er in den Besitz des Motorrades kam, ist ebenfalls Gegenstand der weiteren Ermittlungen.