Merken

Mann fällt in die Neiße

Ein Unbekannter soll den 62-Jährigen in Görlitz in den Fluss geschubst haben. Er konnte gerettet werden. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Teilen
Folgen
© Pawel Sosnowski/80studio.net

Görlitz. Ein Mann ist am Ufer zwischen Viadukt und Wasserwerk in Görlitz in die Neiße gefallen. Der Vorfall passierte am 19. Juli, gegen 18.30 Uhr. Zwei Frauen zogen den 62-Jährigen nach Aussage von Polizeisprecherin Maren Steudner damals aus dem Wasser, ein Rettungswagen brachte ihn wegen starker Unterkühlung in ein Krankenhaus.

In einer ersten Befragung äußerte der Betroffene, dass ihn eine unbekannte Person geschubst oder geschlagen habe. Die Polizei hat Ermittlungen zu diesem Sachverhalt eingeleitet. Wer den Vorfall beobachtete oder Angaben dazu machen kann, soll sich an die Polizei wenden. Hinweise nimmt das Revier Görlitz (035816500) sowie jede andere Dienststelle entgegen. „Insbesondere bitten die Ermittler die zwei helfenden Frauen, sich zu melden“, so die Sprecherin. (szo/tc)

Aus dem Polizeibericht vom 12. August

Diebesbande raubt Bekannten aus

Görlitz. Die Polizei hat am Donnerstag in Görlitz drei mutmaßliche Räuber vorläufig festgenommen. In der Nacht zum Donnerstag meldete sich ein 24-Jähriger telefonisch bei ihr. Er teilte mit, dass ihn drei Personen soeben in seiner Wohnung auf der Gerda-Boenke-Straße ausgeraubt hätten. Das örtliche Polizeirevier leitete eine sofortige Fahndung ein. Dazu kamen mehreren Streifenwagen und ein Diensthundeführer zum Einsatz.

Die Polizisten konnten noch in Tatortnähe den 26-jährigen Polen und 29-jährigen Deutschen stellen und vorläufig festnehmen. Der dritte Täter, ein 26-Jähriger Deutsche, nahmen sie nach weiteren Suchmaßnahmen am Vormittag fest. Offenbar standen die drei polizeibekannten Männer unter dem Einfluss von Drogen. Ein Test zeigte einen entsprechenden Konsum an. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren an den Tatorten.

Nach den Erkenntnissen aus den bisherigen Ermittlungen traf sich der Mann kurz nach Mitternacht auf der Stauffenbergstraße mit dem ihm bekannten 26-jährigen Tatverdächtigen. Der Bekannte brachte zu dieser Verabredung die beiden anderen Männer mit. Das Trio hielt den 24-Jährigen fest und nahm ihm Zigaretten, Geldbörse und Wohnungsschlüssel ab –¨und bedrohten ihn. Im Anschluss liefen die drei Tatverdächtigen mit ihrem Opfer zu seiner Wohnung, wo sie ein Smartphone und weitere Gegenstände entwendeten. Auch dort bedrohten sie ihn. Anschließend flüchteten die drei Männer. Der 24-Jährige informierte die Polizei. Der Gesamtwert des Stehlguts wird auf etwa 400 Euro beziffert.

Die Staatsanwaltschaft Görlitz stellte Antrag auf Untersuchungshaft beim Amtsgericht Görlitz. Die drei Männer werden im Verlauf des Freitags beim Haftrichter am Amtsgericht Görlitz vorgeführt. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Görlitz und der Polizeidirektion Görlitz dauern an.

Unbekannte stehlen Mazda

Görlitz. Unbekannte haben am Donnerstag einen braunen Mazda 6 in Görlitz gestohlen. Der Kombi mit den Kennzeichen ZI-LL 900 ist ein Jahr alt und parkte an der Uferstraße. Der Zeitwert wird mit rund 24000 Euro beziffert. Die Soko Kfz ermittelt. Nach dem Pkw wird international gefahndet.

Diebe im Wohnhaus

Oderwitz. Unbekannte sind am Donnerstagvormittag in ein Wohnhaus an der Hinteren Dorfstraße in Oberoderwitz eingedrungen. Aus dem Objekt verschwanden Bargeld, ein Sparbuch und zwei Autoschlüssel. Der Stehlschaden beträgt etwa 3700 Euro.

Unbekannte entwenden Skoda

Zittau. Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag einen blauen Skoda Octavia in Zittau gestohlen. Das sechs Jahre alte Fahrzeug mit den Kennzeichen ZI-FB 205 parkte an der Schillerstraße. Der Zeitwert des Autos wird auf rund 8000 Euro geschätzt. Die Soko Kfz ermittelt. Nach dem Pkw wird gefahndet.

Opel kollidiert mit Radlerin

Weißwasser. Eine 34-jährige Opel-Fahrerin ist am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr aus einer Grundstückseinfahrt der Berliner Straße in Weißwasser nach rechts, Richtung Stadt, abgeboben. Dabei stieß ihr Fahrzeug mit einer 62-Jährigen zusammen, die mit ihrem Fahrrad die linke Fahrbahnseite entgegen der Fahrtrichtung auf dem kombinierten Fuß-/Radweg nutzte. Die Frau stürzte und zog sich dabei Verletzungen zu. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf 175 Euro.

Unbekannte stehlen Fahrräder

Weißwasser. Diebe sind in der Zeit zwischen Mittwoch- und Donnerstagvormittag in den Keller eines Wohnhauses an der Schillerstraße in Weißwasser gelangt. Dort stahlen sie zwei Fahrräder im Gesamtwert von rund 880 Euro.

Unfallflüchtiger fährt Radlerin um

Weißwasser. Eine Jugendliche hat sich am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall in Weißwasser verletzt. Die 16-Jährige war mit ihrem Fahrrad auf der Krumme Straße auf dem Gehweg unterwegs. Nach der Baustelle wollte sie die Straße überqueren und in die Einfahrt zum Aldi-Markt fahren. Plötzlich bog ein Fahrzeug mit zügiger Geschwindigkeit aus der Einfahrt nach links auf die Krumme Straße ein. Dabei kollidierte das Auto offenbar mit dem Rad. Die junge Frau kam zu Fall und verletzte sich. Der Wagen fuhr davon.

Vom Unfall erfuhr die Polizei erst am Freitag. Die 16-Jährige wird derzeit stationär im Krankenhaus behandelt. Die Verkehrspolizei ermittelt zum Verdacht der Unfallflucht. Wer das Geschehen beobachtet hat oder Angaben zum unbekannten Auto – es soll sich um ein kleines, dunkles handeln – beziehungsweise dessen Fahrer machen kann, soll sich bei der Polizei melden Hinweise nimmt das Revier Weißwasser (035762620) oder jede andere Dienststelle entgegen.

1 / 7