Deutschland & Welt
Merken

Mehr als 20 Kilo Plastik im Magen

Vor der Küste Sardiniens ist ein toter Wal mit 22 Kilogramm Plastik im Magen gefunden worden. Laut Umweltschützern war das Tier schwanger.

 1 Min.
Teilen
Folgen
In diesem Pottwal wurden 22 Kilogramm Plastik im Magen gefunden.
In diesem Pottwal wurden 22 Kilogramm Plastik im Magen gefunden. © SEAME Sardinia Onlus/AP

Ein Wal mit 22 Kilogramm Plastik im Magen ist tot vor der Küste der italienischen Urlaubsinsel Sardinien entdeckt worden. In dem Pottwal seien unter anderem Einkaufstaschen, Schnüre, Einwegteller, eine Waschmittelverpackung und Schläuche von Elektroinstallationen gefunden worden, teilte die Umweltschutzorganisation WWF mit. Das acht Meter lange Weibchen sei schwanger gewesen. Der Fötus sei zwei Meter groß gewesen und bereits im Inneren der Mutter verwest. Die genaue Todesursache des Wals muss noch untersucht werden. Er war bei dem Urlaubsort Porto Cervo an der Costa Smeralda entdeckt worden.

"Plastik ist einer der schlimmsten Feinde der Arten im Meer", erklärte der WWF in einer Mitteilung. Mehr als 90 Prozent der Schäden an der Tierwelt sei auf Plastik zurückzuführen. Schildkröten, Fische oder Wale verschluckten es oft oder verheddern sich darin. Europa sei nach China der größte Plastikproduzent.

Immer wieder werden tote Walfische mit riesigen Mengen Plastik im Körper gefunden. Mitte März war ein junger Wal mit rund 40 Kilo Plastikmüll im Magen an der Küste der Philippinen entdeckt worden. Ende vergangenen Jahres war an der Küste Indonesiens ein toter Pottwal mit knapp sechs Kilogramm Plastik im Magen angespült worden - darunter 115 Becher, 25 Tüten und mehr als 1000 weitere Plastikteile. (dpa)

Ein Mann zeigt das Plastik, das aus dem Bauch eines toten Wals gefunden wurde.
Ein Mann zeigt das Plastik, das aus dem Bauch eines toten Wals gefunden wurde. © SEAME Sardinia Onlus