Von Dirk Schulze
Sebnitz. Die Stadt Sebnitz erhöht ihre Geldleistungen für die Kindertagespflege. Das hat der Stadtrat beschlossen. Die Tagesmütter erhalten künftig 575 Euro pro Monat und Kind für ihre Tätigkeit aus der Stadtkasse. Bisher waren es 485 Euro. Der Betrag bezieht sich auf eine ganztägige Betreuung an fünf Tagen pro Woche. Werden die Kinder für eine kürzere Zeit betreut, verringert sich Summe.
Mit dem Verweis auf gestiegene Lebenshaltungs- und Betriebskosten hatten die Tagesmütter anfang des Jahres eine Erhöhung der Geldleistung auf 650 Euro beantragt. In diesem Umfang wollte die Stadtverwaltung allerdings nicht mitgehen. Im Durchschnitt liegen die Tagespflegekosten im Landkreis der Stadt zufolge bei 530 Euro. Es sei aber davon auszugehen, dass auch in anderen Kommunen demnächst Erhöhungen anstehen. Deshalb habe man sich zu einer Anhebung auf 575 Euro entschlossen. Eine Auswirkung auf die Elternbeiträge hat dies nicht.
In Sebnitz gibt es derzeit zwei Tagesmütter, die insgesamt acht Kinder betreuen. Möglich sind jeweils bis zu fünf. Dabei handelt es sich um ein gleichrangiges Alternativangebot zu den Kindertagesstätten, die ebenfalls über die Kommune finanziert werden. Ein Kitaplatz ist laut Stadt im Vergleich jedoch deutlich teurer. Die Tagesmütter können im Vergleich zu Kitas flexiblere Betreuungszeiten anbieten.