Merken

Mehr Natur fürs Tierhäuschen

Im Garten der Kindertagesstätte an der Zschopau herrscht geschäftiges Treiben. Eine Aktion für alle Sinne.

Teilen
Folgen
© Dietmar Thomas

Von Elke Braun

Ines Hebenstreit, die Leiterin der Awo-Kindertagesstätte „Tierhäuschen“, organisiert eine große Pflanzaktion. Muttis, Vatis, Omas und Opas, Erzieherinnen und deren Männer graben und bringen mehr als 850 Bäume und Sträucher in die Erde. Die Vorbereitungen wurden bereits in mehreren Einsätzen davor geschaffen. In insgesamt fünf Pflanzbereichen werden die Bäume und Sträucher künftig nicht nur Farbakzente setzen. „Es sind auch Beerensträucher dabei, von denen die Kinder gleich naschen können, wenn sie einmal Früchte tragen“, sagt Ines Hebenstreit. „Oder duftende Kräuter, die Schmetterlinge und Insekten anlocken sollen.“ Die Kita-Chefin hat sich für das Vorhaben professionelle Hilfe geholt, „denn mit so einem Projekt wären wir schlichtweg überfordert gewesen“, sagt sie. Marko Weißbach vom gleichnamigen Pflanzenhandel und Planungsbüro für Landschaftsarchitektur aus Dresden hat die Planungsarbeit übernommen. Er orderte nicht nur die Pflanzen, sondern legte auch fest, an welchen Stellen sie künftig wachsen dürfen. „Es gibt in einer Kindereinrichtung einiges zu beachten. Die Pflanzen dürfen nicht giftig sein oder stacheln. Sie sollen duften, Schatten spenden oder sich später mal als Versteck eignen. Kurzum, alle Sinne sollen angeregt werden“, sagt Marko Weißbach. So entsteht im oberen Bereich ein Zwergenwäldchen aus kleinen Hängeweiden, im Eingangsbereich werden blühende Bodendecker gepflanzt.

Gespendet wurden die Pflanzen im Wert von 3 800 Euro von der Firma Fielmann anlässlich des 30. Geburtstages der Kita. „Wir wollen damit zeigen, dass die Natur der spannendste Spielplatz überhaupt ist“, sagt Christian Roy, Niederlassungsleiter der Fielmann-Filiale Döbeln. Er hofft, dass sich noch viele Kinder an diesem Grün erfreuen können.

Eine von den vielen Helfern, die zum Arbeitseinsatz gekommen sind, ist Sabrina Butter, deren eineinhalbjährige Tochter Leah die Einrichtung besucht. Die Mutter ist begeistert von der Aktion. „Die Außenanlagen des Kindergartens sind schon jetzt sehr schön, aber nun werden sie natürlich noch besser“, sagt sie.