Merken

Mehrere Ladendiebe erwischt

Gleich drei Männer versuchten in dieser Woche, sich an der Kasse von Geschäften vorbeizuschmuggeln, einer sogar mit Gewalt.

 4 Min.
Teilen
Folgen
Der Dieb hatte es unter anderem auf Zigaretten abgesehen.
Der Dieb hatte es unter anderem auf Zigaretten abgesehen. © dpa

Kamenz. Einen renitenten Ladendieb hat die Polizei am Mittwoch verhaftet. Der 30-Jährige hatte in einem Einkaufsmarkt am Kamenzer Siedlungsweg verschiedene Artikel, wie CDs, Blue-Rays, Tabakwaren im Gesamtwert von etwa 30 Euro eingesteckt und wollte den Markt verlassen, ohne zu bezahlen. Als Personal ihn auf den Diebstahl ansprach, wurde der Mann gewalttätig. Damit erfüllte der Beschuldigte den Straftatbestand des räuberischen Diebstahls. Mehrere Personen konnten den Dieb bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Im Fahrzeug fanden die Beamten Diebesgut aus Supermärkten in Bernsdorf und Hoyerswerda. Der Deutsche ist wegen anderer Eigentumsdelikte bekannt. In seiner Dresdner Wohnung entdeckten die Polizisten später unter anderem knapp 200 CDs und Blue-Rays, sieben Paar Lederschuhe, über 30 Schachteln Zigaretten und andere Gegenstände im Gesamtwert von 2 000 Euro. Das Diebesgut stammt aus Märkten aus Dresden, Bautzen, Pulsnitz und Kamenz.

Einen weiteren Ladendieb ertappten Mitarbeiter Donnerstag in einem Markt an der Fichtestraße. Der 43-jährige Deutsche hatte Waren im Wert von 40 Euro eingesteckt. Wenig später wollte ein Deutscher (60) Ware für rund zwei Euro stehlen.

Graffitisprayer gestellt

Bautzen. In Bautzen meldete ein aufmerksamer Bürger  der Polizei in der Nacht zu Freitag vier Personen, die ihm verdächtig vorkamen. Sie bewegten sich im Bereich Husarenhof in Richtung Zeppelinstraße. Die Polizei entdeckte eine Person, die die Flucht ergriff. Die Polizisten konnten den 21-Jährigen kurze Zeit später stellen. Bei dem jungen Mann fanden die Ordnungshüter eine Sturmhaube, unzählige Spraydosen und ein Tagheft. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass an der Bahnunterführung Graffitis in einer Größe von etwa zwei mal zwei Metern frisch gesprüht waren. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Versuchter Einbruch ins Museum

Kamenz. Vermutlich in der Nacht zu Donnerstag versuchten Diebe ins Lessingmuseum in Kamenz einzudringen. Sie drückten die Tür gewaltsam auf und schlugen eine Scheibe ein. Sie schafften es jedoch nicht, in die Museums-Räume zu gelangen. Der bei dem Einbruchsversuch entstandene Sachschaden belief sich auf rund 500 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren vor Ort. Nun ermittelt die Polizei.

Betrunken Auto gefahren

Bautzen. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Donnerstag gegen 22.20 Uhr an der Steinstraße in Bautzen hielten die Polizeibeamten einen 37-jährigen VW-Fahrer an. Dieser war 28 km/h zu schnell unterwegs. Bei der  Kontrolle bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,86 Promille. Somit endete die Fahrt des 37-Jährigen. Es folgte eine Blutentnahme sowie die Einziehung seines Führerscheines. 

Laster kracht in die Leitplanke

Ottendorf-Okrilla/Pulsnitz. Aus ungeklärter Ursache kam am Donnerstagnachmittag auf der A 4 in Richtung Görlitz zwischen den Anschlussstellen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz eine weiße Sattelzugmaschine Mercedes nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanken. Der Schaden belief sich auf etwa 4.000 Euro. Doch anstatt die Polizei zu verständigen, zog es der Brummi-Fahrer vor, sich unerlaubt von der Unfallstelle zu entfernen. Beschädigte Fahrzeugteile blieben am Unfallort genauso zurück wie eine Ölspur. Trotz sofortiger Suche auf  allen Parkplätzen und  Werkstätten entlang der Autobahn konnte der Verursacher bisher nicht ermittelt werden. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder andere  Hinweise zu dieser weißen Sattelzugmaschine, die ohne Auflieger unterwegs war, geben können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 3670 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Über die Autobahn gerast

Ottendorf-Okrilla/Burkau. Gleich zweimal hat die Polizei am Donnerstag auf der geblitzt. Am Rastplatz Eichelberg bei Ottendorf-Okrilla erwischte es am Nachmittag einen VW-Fahrer, der in Richtung Dresden mit 174 km/h unterwegs war. Erlaubt sind in diesem Bereich 120 km/h. Der Mann muss jetzt 240 Euro Bußgeld zahlen und bekommt zwei Punkte in Flensburg sowie einen Monat Fahrverbot. In fünf Stunden erwischte die Polizei in diesem Bereich 92 Fahrer, die zu schnell unterwegs waren. Geblitzt wurde auch am Vormittag am Burkauer Berg in Richtung Görlitz. Hier war es ein Auto mit Meißner Kennzeichen, dass mit 141 km/h durch die Lichtschranke fuhr. Erlaubt sind 100 km/h. Den Fahrer erwarten 160 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. 21 Fahrer waren insgesamt in vier Stunden zu schnell.