- unbezahlte Werbung -
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Das denkt sich auch das Autohaus Lassotta und steckt trotz aller Umstände den Kopf nicht in den Sand. Denn "Click and Collect" geht auch hier - nämlich mit Probefahrten und Teileverkauf.
Sie interessieren sich für ein Auto und wollen es Probefahren? Kein Problem! Wie das aktuell funktioniert und was man als Kunde beachten muss, erklärt Thomas Modschink, Marketingleiter beim Autohaus Lassotta.
"Möchte der Kunde ein Auto Probefahren, kann er dafür bei uns telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren. Der Verkäufer bereitet das Fahrzeug vorm Termin für die Probefahrt vor. Dazu zählt das Desinfizieren von Kontaktpunkten, die allgemeine Fahrzeugkontrolle, die Kontrolle des Reifendrucks, die Bereitstellung des Fahrzeuges sowie die Fahrzeugwäsche. Der Kunde holt das Fahrzeug dann zum vereinbarten Zeitpunkt ab. Hier ist das Einhalten des vereinbarten Zeitfensters sehr wichtig, da wir so die Kundenanzahl gemäß den Vorgaben des Bundes regeln können. Wichtig ist auch bei uns natürlich eine FFP2- oder OP-Maske zu tragen. Die Übergabe erfolgt dann an unserem Hauptinfotresen, auch "Click & Collect"-Counter genannt. Der Kunde kann dann entspannt innerhalb des Zeitfensters das Auto testen und es nach der Fahrt wieder am Counter abgeben. Danach wird das Fahrzeug wieder durch uns desinfiziert und wieder für die Ausstellung (Verkaufsraum oder Außenfläche) für den nächsten Kunden vorbereitet.", so Thomas Modschink über Click & Drive.
Ausstellung im ElbeCenter
Vom 1. bis 12. März stehen im ElbeCenter gegenüber von der Bäckerei Sternenbäck zwei richtige Preisknaller vom Autohaus Lassotta. Eine VW Passat Limousine sowie ein Audi A1 Sportback warten hier als Gebrauchtwagen mit Sonderpreisen auf neue Besitzer.
Interesse an einer Spritztour? Dann gern melden unter 03521 / 75 06 0 oder per Mail an [email protected] .