Automaten aufgeknackt: Der Polizeibericht aus dem Landkreis Meißen

Geld aus Automaten gestohlen
Radeburg. Einige Lebensmittelautomaten auf der Hauptstraße im Ortsteil Großdittmannsdorf wurden in den vergangenen Tagen zum Ziel von Dieben. Sie hebelten drei Automaten auf, um an die Geldkassetten zu gelangen. Schlussendlich stahlen sie nur einen geringen dreistelligen Betrag, hinterließen aber einen Sachschaden von etwa 30.000 Euro.
Erfolglose Betrüger
Meißen/Großenhain. Eine 73-jährige Meißnerin erhielt am Donnerstagnachmittag einen Anruf von Betrügern. Diese wollten ihr weismachen, dass ihr Enkel in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und in Haft müsse. Nur eine Kaution könne ihn davor bewahren. Mehrfach fragten die Anrufer nach den Vermögenswerten der Frau, die sich jedoch nicht darauf einließ. Sie rief ihren Enkel an und der Betrug flog auf. Am selben Tag wollten Anrufer einer 89-jährigen Großenhainerin mit der gleichen Masche 35.000 abknöpfen. Die Frau erkannte jedoch den Betrug und verständigte die Polizei.
Einbruch in Werkstatt
Großenhain. Diebe verschafften sich in den vergangenen Tagen Zugang zu einer Werkstatt an der Alten Hauptstraße. Sie hebelten eine Zugangstür auf und stahlen Werkzeug im Wert von etwa 5.000 Euro. (SZ)