Baumpflege an der Wilden Sau

Klipphausen. In Gauernitz hat die Landestalsperrenverwaltung Sachsen am Mittwoch an der Wilden Sau mit Baumpflegearbeiten begonnen. Bis Ende Februar werden in einem etwa 150 Meter langen Abschnitt zwischen der Brücke Meißner Allee und der Alten Dorfstraße die Bäume am Ufer verschnitten.
Um die Ufer und Böschungen zu stabilisieren, wird zudem an etwa 25 Bäumen Windbruch und Windwurf entfernt, der während der Herbststürme 2021 entstand. Dieser müssen entfernt werden, damit abgebrochene Bäume und Äste nicht den Wasserabfluss beeinträchtigen. Die Arbeiten werden von der Flussmeisterei Dresden unter Kostenbeteiligung der Gemeinde Klipphausen durchgeführt. Sie wurden mit der zuständigen Naturschutzbehörde abgestimmt, so die Landestalsperrenverwaltung.
Baumfällungen dürfen nur in der vegetationsarmen Zeit zwischen Anfang Oktober und Ende Februar eines jeden Jahres durchgeführt werden, um die Vögel nicht bei der Brut zu stören. (SZ)