Der Weg zur Schule darf nicht zu einem unkalkulierbaren Abenteuer werden

Es rumort in der Elternschaft. Denn die Schülerbeförderung im Landkreis erfolgt keineswegs so zuverlässig, wie es nötig wäre, um Lern- und Schulerfolge der Kinder nicht zu beeinträchtigen. Ja, die Probleme gibt es nicht flächendeckend. Sie beschäftigen vor allem die Familien im ländlichen Raum mit weiten Wegen zur Arbeit, zum Einkaufen und eben auch zum Lernen. Man darf den Meißner Verkehrsbetrieben und ihren Subunternehmen getrost unterstellen, dass bei der Taktung von Fahrzeiten und Anschlüssen versucht wurde, zu optimieren. Doch dabei wurde der reguläre Schulbetrieb in den Blick genommen. Was aber, wenn Stunden ausfallen - und das tun sie leider immer öfter? Dann heißt es morgens, auf das Elterntaxi zu hoffen und nachmittags auf einen Platz in dem völlig überfüllten Bus, weil plötzlich alle gleichzeitig Feierabend haben.