Eine Spende für den Kreisel

Meißen. Für die Gestaltung des Kreisverkehrs am Moritzburger Platz können 1.500 Euro verwendet werden, welche die Stadtentwicklungs- und -erneuerungsgesellschaft Meißen (SEEG) spendet. Das Geld soll dafür eingesetzt werden, um eine Skulptur aus Edelstahlblech anzufertigen und im Innern des Kreisels aufzustellen. Das vom Dresdner Designer Falk Weselsky entworfene Kunstwerk war in einem Gestaltungswettbewerb zum Siegerentwurf gekürt worden.
Wie der Leiter des Amtes für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur auf Nachfrage informiert, ist das Vorhaben mit den bislang dafür eingegangenen Spenden und Sponsoren-Vereinbarungen zur Hälfte finanziert.
Die Zuwendung des städtischen Großvermieters wird im aktuellen Bericht Annahme und Vermittlung von Sach- und Geldspenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen aufgeführt, den das Rathaus dem Verwaltungsausschuss vorgelegt hat. Nach dem Bericht ging in der Zeit vom 26. November 2020 bis 10. März 2021 eine Spende in Höhe von 318,25 Euro zur Bepflanzung Elbstraße ein. Diese Spende erhielt die Stadt von der Parfümerie Novita.
Nach der Sächsischen Gemeindeordnung können Kommunen Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen einwerben und annehmen. Der Verwaltungsausschuss muss darüber in öffentlicher Sitzung beschließen. Während der jüngsten Zusammenkunft im Verwaltungsausschuss am Mittwochabend stimmten die Stadträte dem aktuellen Spendenbericht zu. (SZ/da)