Meißen. Am Wochenende 15./16. Mai soll der Töpfermarkt zum 29. Mal in Meißen stattfinden. Der Gewerbeverein, der den Töpfermarkt veranstaltet, hat Verträge mit zahlreichen Ausstellern und Kunsthandwerkern geschlossen, wie Vereinschef Uwe Reichel informiert.
Im Jahresprogramm des Vereins ist der Töpfermarkt mit dem Zusatz „Unter Vorbehalt!“ versehen, weil derzeit nicht absehbar ist, ob er angesichts der Pandemie-bedingten Vorsichtsmaßnahmen stattfinden kann. Wegen des Lockdowns in der ersten Corona-Welle war der Töpfermarkt im vorigen Jahr abgesagt worden.
Für den 25. September sieht der Veranstaltungskalender des Gewerbevereins die 15. Modenacht vor. Wegen der Bundestagswahl am 26. September ist das Weinfest in diesem Jahr für das Wochenende vom 1. bis zum 3. Oktober terminiert. Die Meißner Weihnacht mit dem Rathaus-Adventskalender soll am 22. November beginnen.
Pandemie-bedingt hatte der Verein im vorigen Jahr seine Jahreshauptversammlung auf 2021 verschoben. Die nach der Vereinssatzung vorgeschriebene Zusammenkunft der Mitglieder zur Rechenschaftslegung und Neuwahl des Vorstands hätte im März stattfinden sollen. Weil das wegen der Vorsichtsmaßnahmen nicht möglich war, soll ein neuer Termin dafür im Herbst dieses Jahres gefunden werden, so Vereinssprecher Andreas Krause. (SZ/da)
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen und Umgebung lesen Sie hier.