SZ + Meißen
Merken

Volkssolidarität hat doch für Oldtimer-Rallyes bezahlt

Die Rede ist von mehreren Tausend Euro an Gebühren. Vorstand Frank Stritzke wird am Montag vor dem Verwaltungsrat sprechen.

Von Ulf Mallek
 2 Min.
Teilen
Folgen
Oldtimer der Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen: Damit will der Verein auf seine sozialen Ziele aufmerksam machen. Doch jetzt gibt es Zweifel an geflossenen Gebührengeldern.
Oldtimer der Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen: Damit will der Verein auf seine sozialen Ziele aufmerksam machen. Doch jetzt gibt es Zweifel an geflossenen Gebührengeldern. © VS Elbtalkreis-Meißen

Radebeul/Meißen. Der unter öffentliche Kritik geratene Vorstand der Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen Frank Stritzke wird vor dem Verwaltungsrat Stellung beziehen. Das teilte das Gremium auf der Homepage des Vereins mit. Die Sitzung findet nach Informationen von sächsische.de am Montag statt.

Vorstand Stritzke geriet unter Kritik, als er womöglich gegen Datenschutzbestimmungen verstieß und einem Autohausbesitzer, der Vereinsmitglied werden wollte, mithilfe einer Detektei nachspionierte. Zudem wird immer wieder Kritik an vier Oldtimern laut, die von der Volkssolidarität Elbtalkreis unterhalten werden. Darüber hinaus gibt es unter Mitarbeitern auch Kritik am Führungsstil Stritzkes und sogar Forderungen nach seiner Abberufung. Verwaltungsratsvorsitzende Kerstin Kunze hatte erklärt, der Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V. habe zu keiner Zeit Rallyes veranstaltet. Es sei die freie Entscheidung jedes Oldtimer-Freundes, auf seine Kosten an solchen Veranstaltungen mitzuwirken. Dem Verein seien dadurch niemals Kosten entstanden.

Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage wurde firmenintern angezweifelt. Angeblich sollen doch erhebliche Mittel der Volkssolidarität als Gebühren für die Teilnahme an Oldtimer-Rallyes bezahlt worden sein. Die Rede ist von mehreren Tausend Euro pro Jahr. Daraufhin korrigierte die Verwaltungsratsvorsitzende ihre Aussage. "Leider habe ich mich missverständlich ausgedrückt", teilte Frau Kunze sächsische.de mit. "Was ich meinte, ist: Unser Verein hat nie selbst Rallyes ausgerichtet. Richtig ist, dass wir mit unseren Oldtimern im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit an Rallyes teilgenommen haben."