SZ + Meißen
Merken

Kreis Meißen: Bäder für Saisonstart gerüstet

Abhängig vom Wetter öffnen Mitte Mai die Freibäder in Oberau, Miltitz und Nossen. Erfreulich: Die Badegäste müssen nicht tiefer in die Tasche greifen.

Von Jürgen Müller
 3 Min.
Teilen
Folgen
Der Badeteich im Waldbad Oberau ist prall mit glasklarem Wasser gefüllt.
Der Badeteich im Waldbad Oberau ist prall mit glasklarem Wasser gefüllt. © privat

Landkreis. Seit Ostern ist er wieder geöffnet, der Campingplatz im Waldbad Oberau. Die Camper können schon jetzt einen Sprung ins kühle Nass wagen. Das ist im Moment aber nur etwas für Hartgesottene. Die Wassertemperatur in dem Naturteich liegt derzeit bei kühlen 15 Grad Celsius. "Der Teich ist in diesem Jahr prall gefüllt mit glasklarem Wasser bis auf den Boden", sagt Objektleiter Alexander Rajek. In den Vorjahren hatte es wegen der Trockenheit große Probleme gegeben. Jede Menge Wasser musste nachgefüllt werden.

Bis auch Badegäste in die noch ziemlich kalten Fluten steigen können, dauert es aber noch ein paar Tage. Am 14. Mai wird das Waldbad in diesem Jahr das Bad öffnen. Vorerst von 12 bis 19 Uhr ist dann täglich geöffnet. An den Wochenenden sowie in den Ferien öffnen sich die Tore am frisch renovierten Rezeptionshaus bereits um 10 Uhr.

Eine gute Nachricht in Zeiten, in denen nahezu alles rasant teurer wird: Die Eintrittspreise bleiben in Oberau auch in diesem Jahr stabil. Das heißt, Erwachsene zahlen 2,50 Euro, Kinder einen Euro. Auch weiterhin gibt es das Abendticket. Wer ab 17 Uhr das Bad besucht, zahlt einen Euro Eintritt.

Bereits jetzt hat die Badgaststätte an den Wochenenden von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Sobald auch das Bad besucht werden kann, ist die Gaststätte täglich offen.

Eine Woche später wird das Volksbad in Nossen öffnen, das im vergangenen Jahr 9.390 Besucher zählte. Bis zum 19. Juni ist Vorsaison, dann ist täglich von 11 bis 18.30 Uhr geöffnet, an den Wochenenden bereits ab 10 Uhr. In der Hauptsaison, die bis zum 28. August geht, ist das Bad täglich zehn Stunden von 10 bis 20 Uhr offen. Spielt das Wetter mit, können Wasserratten auch danach noch ins Volksbad gehen. Dann gelten die Öffnungszeiten der Vorsaison.

Auch in Nossen wurden die Eintrittspreise nicht erhöht. Erwachsene zahlen 4,50 Euro, Kinder 2,50 Euro. Ab 16 Uhr gilt ein Feierabendtarif von 2,50 Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder. Es werden Zehnerkarten für 30 bzw. 20 Euro sowie Familienkarten für zwei Erwachsene und zwei Kinder für zehn Euro und weitere Ermäßigungen angeboten. "Für Schulklassen der Nossener Grundschulen ist der Eintritt wie bisher frei. Im Rahmen des Schulsportes kann der Schwimmunterricht der Oberschule Nossen weiterhin kostenfrei erfolgen. Anderweitige Nutzung des Bades muss bezahlt werden. Ebenso wird festgelegt, dass alle anderen Schulen den Eintritt entsprechend der oben festgesetzten Preise zu entrichten haben. Vorzugsweise sollen 10er-Karten genutzt werden", so Sylvia Schietzel von der Stadtverwaltung Nossen, die darauf hinweist, dass auch im Volksbad für Gäste und Besucher ein Kiosk zur Verpflegung bereitsteht.

Saisonstart ist auch im Jahnbad in Miltitz in der Gemeinde Klipphausen für den 21. Mai geplant, auch hier mit der Einschränkung, dass das Wetter mitspielt. Vorerst ist dann von 13 bis 19 Uhr offen. In den Ferien kann das Bad dann von 10 bis 19 Uhr täglich geöffnet werden, und zwar bis zum letzten Augustwochenende. Auch hier gibt es gute Nachrichten von der Preisfront: Der Eintritt kostet nicht mehr als im vergangenen Jahr.