SZ + Meißen
Merken

Kreis Meißen: Notfallseelsorger immer mehr in Schulen im Einsatz

Die 32 Helfer des Kriseninterventionsteams im Landkreis Meißen rückten bis November schon zu 133 Einsätzen aus. Sie teilen unfassbares Leid.

Von Ulf Mallek
 4 Min.
Teilen
Folgen
Die beiden Chefs des Kriseninterventionsteams im Landkreis Meißen: Sven Böttger (DRK) und Daniela Jander-Vanselow (Diakonie).
Die beiden Chefs des Kriseninterventionsteams im Landkreis Meißen: Sven Böttger (DRK) und Daniela Jander-Vanselow (Diakonie). © Claudia Hübschmann

Landkreis Meißen. Die Meldung der Polizei klang sehr nüchtern. Im Raum Nossen suchten die Beamten stundenlang nach einer vermissten 15-Jährigen. Die Schülerin war Ende September gegen 9 Uhr spurlos aus dem Gymnasium Nossen verschwunden. Die Polizei setzte Fährtenhund, Drohnen und Hubschrauber ein. Die Jugendliche wurde kurz nach Mitternacht unversehrt in einem Maisfeld bei Zehren entdeckt und in eine Fachklinik gebracht.

Ihre Angebote werden geladen...