Meißen Kultur
Lesepaten: Freigenommen fürs Vorlesen
SZ + Meißen
Lesepaten: Freigenommen fürs Vorlesen
Am Freitag wird das Literaturfest eröffnet. Der inoffizielle Start erfolgt traditionell schon eher – in Meißens Grundschulen. Ein Besuch vor Ort.
„Das Jahr 2029 wird Meißen verändern“
SZ + Meißen
„Das Jahr 2029 wird Meißen verändern“
Die Serie des Krematoriums Meißen: Die häufigsten Rebsorten Sachsens | Teil 3
Anzeige
Die Serie des Krematoriums Meißen: Die häufigsten Rebsorten Sachsens | Teil 3
Winnetou-Witwe zu Gast in Lommatzsch: "Pierre hat den Osten geliebt"
SZ + Meißen
Winnetou-Witwe zu Gast in Lommatzsch: "Pierre hat den Osten geliebt"
Moritzburg: Ein Waldgarten als ganz besonders Familienprojekt
SZ + Meißen
Moritzburg: Ein Waldgarten als ganz besonders Familienprojekt
Ein Fluss im Dom zu Meißen
SZ + Meißen
Ein Fluss im Dom zu Meißen
Die Serie des Krematoriums Meißen: Die häufigsten Rebsorten Sachsens | Teil 2
Anzeige
Die Serie des Krematoriums Meißen: Die häufigsten Rebsorten Sachsens | Teil 2
Niederau: Gellertberg läutet Sommersaison ein
SZ + Meißen
Niederau: Gellertberg läutet Sommersaison ein
Konzerte und Kabarett auf der wohl schönsten Bühne des Elbtals. Sogar Roland Kaiser kann man auf der Freilichtbühne in Niederau-Oberau sehen und hören.
Buchpräsentation im Filmpalast Meißen
Meißen
Buchpräsentation im Filmpalast Meißen
Die Serie des Krematoriums Meißen: Die häufigsten Rebsorten Sachsens
Anzeige
Die Serie des Krematoriums Meißen: Die häufigsten Rebsorten Sachsens
"Wir machen die Musik Heinrichs von Meißen wieder erlebbar"
SZ + Meißen
"Wir machen die Musik Heinrichs von Meißen wieder erlebbar"
Armbrust-Schützenkönig in Scharfenberg kommt aus Holland
SZ + Meißen
Armbrust-Schützenkönig in Scharfenberg kommt aus Holland
Kinder machen Theater: Ein Erlebnis für alle
SZ + Meißen
Kinder machen Theater: Ein Erlebnis für alle
Börse Coswig feiert 30-Jähriges
SZ + Meißen
Börse Coswig feiert 30-Jähriges
Theater Meißen: Den Wind im Rücken, die Jugend im Sinn
SZ + Meißen
Theater Meißen: Den Wind im Rücken, die Jugend im Sinn
Über 130 Veranstaltungen, darunter zehn Premieren und erstaunlich viel Programm für den Nachwuchs. Das sind die Zutaten für die neue Spielzeit am Meißner Theater.
Coswig: Pfingstsingen auf dem Gellertberg
Meißen
Coswig: Pfingstsingen auf dem Gellertberg
Aufregung um Hochzeitsfoto von Sachsens Kulturministerin Klepsch vor Schloss Moritzburg
SZ + Meißen
Aufregung um Hochzeitsfoto von Sachsens Kulturministerin Klepsch vor Schloss Moritzburg
Meißener Schüler bringen TV-Show auf die Bühne
Meißen
Meißener Schüler bringen TV-Show auf die Bühne
Riesa: Diakonie zeigt Kunst von psychisch Kranken
Meißen
Riesa: Diakonie zeigt Kunst von psychisch Kranken
Meißen: Geschichten aufgespürt und verwoben
SZ + Meißen
Meißen: Geschichten aufgespürt und verwoben
Literaturfest Meißen hat neue Schirmherrin
Meißen
Literaturfest Meißen hat neue Schirmherrin
Ein Reisebus verirrt sich auf den Meißner Fummelplatz - Gastwirt greift ein
SZ + Meißen
Ein Reisebus verirrt sich auf den Meißner Fummelplatz - Gastwirt greift ein
Ein niederländischer Busfahrer war seinem Navi gefolgt. Er wollte zum Meißner Dom und landet auf dem Fummelplatz - direkt in der Sackgasse. Dann bietet Nishan Multani ihm seine Hilfe an.
Radebeul: Ehemaliger Intendant der Landesbühnen gestorben
SZ + Meißen
Radebeul: Ehemaliger Intendant der Landesbühnen gestorben
True-Crime in Weinböhla: "Auf der Spur des Bösen"
SZ + Radebeul
True-Crime in Weinböhla: "Auf der Spur des Bösen"
Bilderschlangen auf der Meißner Burg
SZ + Meißen
Bilderschlangen auf der Meißner Burg
Mit der Staubsaugermethode bekämpfen die Elblandwinzer den Frost
SZ + Meißen
Mit der Staubsaugermethode bekämpfen die Elblandwinzer den Frost
Meißen: "Die Sucht der Träumer" im Jahnaischen Hof
Meißen
Meißen: "Die Sucht der Träumer" im Jahnaischen Hof
Meißen: Kunst zum Mitnehmen
Meißen
Meißen: Kunst zum Mitnehmen
Neue sächsische Weinkönigin gesucht
Meißen
Neue sächsische Weinkönigin gesucht
Die amtierende Weinhoheit Sabrina Papperitz sucht eine Nachfolgerin und hofft bis Ende Juni auf zahlreiche Bewerberinnen.
The Firebirds: Seit den Kinderschuhen Rock'n'Roll
SZ + Meißen
The Firebirds: Seit den Kinderschuhen Rock'n'Roll
Falsche Wohlstandsmaßstäbe
SZ + Meißen
Falsche Wohlstandsmaßstäbe
"Über den Porzellan-Tellerrand": Neue Ausstellung in der Coswiger Karrasburg
Meißen
"Über den Porzellan-Tellerrand": Neue Ausstellung in der Coswiger Karrasburg
Schwarz-Weiß-Film zeigt Meißen der Nachkriegszeit
Meißen
Schwarz-Weiß-Film zeigt Meißen der Nachkriegszeit
Über 40 Künstler präsentieren auf dem 22. Meißner Grafikmarkt
Meißen
Über 40 Künstler präsentieren auf dem 22. Meißner Grafikmarkt
Nach drei Jahren Corona: Endlich sächsischer Familientag in Coswig
Radebeul
Nach drei Jahren Corona: Endlich sächsischer Familientag in Coswig
Weinböhla: 120 Jahre Friedensturm – ein "Musterstück der Erinnerung"
SZ + Radebeul
Weinböhla: 120 Jahre Friedensturm – ein "Musterstück der Erinnerung"
Im August feiert die Bismarckwarte ihr Jubiläum. Davor kann er auf eigene Faust besichtigt werden oder am Weinwandertag Ende April.
Neue Ideen für das Kloster Altzella
Meißen
Neue Ideen für das Kloster Altzella
In Peru hat man keine Uhren, sondern Zeit
SZ + Meißen
In Peru hat man keine Uhren, sondern Zeit
Warum Aschenbrödel auf einem Ralswieker Schimmel reitet
SZ + Meißen
Warum Aschenbrödel auf einem Ralswieker Schimmel reitet
Coswiger Steinway-Flügel wird erstmals auf Band gebannt
SZ + Radebeul
Coswiger Steinway-Flügel wird erstmals auf Band gebannt
Meißen: Ein Tobeland auch für Senioren
SZ + Meißen
Meißen: Ein Tobeland auch für Senioren
Hebelei: Die Osterlämmer sind da!
Meißen
Hebelei: Die Osterlämmer sind da!
Meißen, Münster und Mick Jagger
SZ + Meißen
Meißen, Münster und Mick Jagger
Filmemacher lassen sich nur selten im Kino der Elbestadt sehen. Für die Vorstellung des neuen Streifens mit Olaf Schubert gab es eine Ausnahme.
Kobalt-Rausch in Nossen - zum Glück nur im Theater
SZ + Meißen
Kobalt-Rausch in Nossen - zum Glück nur im Theater
Junge Karikaturisten werden im Museum Radeburg gekürt
Meißen
Junge Karikaturisten werden im Museum Radeburg gekürt
Viel Schatten, wenig Licht: Das sagt die KI zum Meißner Kornhaus
SZ + Meißen
Viel Schatten, wenig Licht: Das sagt die KI zum Meißner Kornhaus
Schatten tanzen am Theater Meißen
Meißen
Schatten tanzen am Theater Meißen
Olaf Schubert-Film feiert Premiere in Meißen
Meißen
Olaf Schubert-Film feiert Premiere in Meißen
Meißen: Ein Orgelkonzert am 25. März
Meißen
Meißen: Ein Orgelkonzert am 25. März
Niederau: Mühleparty zieht weiter
SZ + Meißen
Niederau: Mühleparty zieht weiter
Mehr als zehn Jahre feierten die Menschen im Niederauer Kulturhaus. Jetzt wird der Kult um die Party erneut woanders gepflegt.
Kräuterkunde am Samstag auf dem Meißner Grünmarkt
Meißen
Kräuterkunde am Samstag auf dem Meißner Grünmarkt
Star-Tenor in Meißen: "Musik hat jetzt einen Auftrag, und der lautet: heilen"
SZ + Meißen
Star-Tenor in Meißen: "Musik hat jetzt einen Auftrag, und der lautet: heilen"
Im Oberauer Wasserschloss soll gefeiert, gestaunt, getagt und gearbeitet werden
SZ + Meißen
Im Oberauer Wasserschloss soll gefeiert, gestaunt, getagt und gearbeitet werden
Sänften auf Schloss Moritzburg
SZ + Radebeul
Sänften auf Schloss Moritzburg
Landesbühnen Sachsen: Dramaturgie der Erinnerungen
SZ + Radebeul
Landesbühnen Sachsen: Dramaturgie der Erinnerungen
Stargast Joachim Llambi in Meißen: "Tanzen ist auch so ein bisschen Knigge"
SZ + Meißen
Stargast Joachim Llambi in Meißen: "Tanzen ist auch so ein bisschen Knigge"
Ein Abend für Olaf Böhme
SZ + Meißen
Ein Abend für Olaf Böhme
Thomas Kaufmann stand schon mit Olaf Böhme auf der Bühne. Jetzt erinnert der Schauspieler an den 2019 verstorbenen Kabarettisten – am 18. März auch im Zentralgasthof Weinböhla.
Der neue Award des Semperopernballs kommt aus Meißen
SZ + Meißen
Der neue Award des Semperopernballs kommt aus Meißen
Literaturfest: Meißens Freunde kommen
SZ + Meißen
Literaturfest: Meißens Freunde kommen
Ärger um Porzellan-Plattform: Über Geschmack lässt sich streiten
SZ + Meißen
Ärger um Porzellan-Plattform: Über Geschmack lässt sich streiten
Klimawandel verteuert die Pflege der sächsischen Parkanlagen
Update Sachsen
Klimawandel verteuert die Pflege der sächsischen Parkanlagen
Kreis Meißen: Vom Wilden Westen ins sächsische Elbland
SZ + Meißen
Kreis Meißen: Vom Wilden Westen ins sächsische Elbland
Meißner Porzellanmanufaktur präsentiert nach elf Jahren eine schwarze Null
SZ + Update Meißen
Meißner Porzellanmanufaktur präsentiert nach elf Jahren eine schwarze Null
Letzte Vorstellung in der Börse: "Schwarze Augen – Eine Nacht im Russenpuff"
Radebeul
Letzte Vorstellung in der Börse: "Schwarze Augen – Eine Nacht im Russenpuff"
Das Trio Tom Pauls, Katrin Weber und Detlef Rothe nehmen die Coswiger mit ins Rotlichtmilieu. Beste Unterhaltung garantiert.
Meißen: Affentheater, Kornhaus und schwarze Energie aus dem Krematorium
SZ + Meißen
Meißen: Affentheater, Kornhaus und schwarze Energie aus dem Krematorium
Meißen: Wenn ein Pinguin auf Stadtrundgang geht
Meißen
Meißen: Wenn ein Pinguin auf Stadtrundgang geht
Meißen: Experimentell fotografieren leicht gemacht
Meißen
Meißen: Experimentell fotografieren leicht gemacht
Meißen: Mit Oma und Opa auf Zeitreise gehen
Meißen
Meißen: Mit Oma und Opa auf Zeitreise gehen
Nossen: Faszination Mittelalter
SZ + Meißen
Nossen: Faszination Mittelalter
Gerhard Schöne – Vielleicht wird's nie wieder so schön
SZ + Meißen
Gerhard Schöne – Vielleicht wird's nie wieder so schön
Meißen: Stadtwerke übernehmen Pfeifenpatenschaft
Meißen
Meißen: Stadtwerke übernehmen Pfeifenpatenschaft
Die geplante Porzellanorgel der Frauenkirche hat einen weiteren Paten dazu gewonnen. Die Meißener Stadtwerke übernehmen den Ton f°.
Medien-Kaffee für Senioren in Meißen und Radebeul
Meißen
Medien-Kaffee für Senioren in Meißen und Radebeul
17-Jährige in Meißen: Wie Musik die Welt verändern soll
SZ + Meißen
17-Jährige in Meißen: Wie Musik die Welt verändern soll
Meißen: Geschichte auf dem Bildschirm
Meißen
Meißen: Geschichte auf dem Bildschirm
Meißner Kornhaus doch kein Bestandteil der Landesausstellung 2029
SZ + Meißen
Meißner Kornhaus doch kein Bestandteil der Landesausstellung 2029
Moritzburg: Warum Aschenbrödel frieren musste
SZ + Meißen
Moritzburg: Warum Aschenbrödel frieren musste
Stern Meißen in Meißen: Ein Neujahrskonzert der etwas anderen Art
SZ + Meißen
Stern Meißen in Meißen: Ein Neujahrskonzert der etwas anderen Art
„Miss Rockester“ gibt Orchesterkonzert im Theater Meißen
Meißen
„Miss Rockester“ gibt Orchesterkonzert im Theater Meißen
Nach zwei Jahren Hin und Her wird die Radebeuler Musikern Silvana Mehnert am 28. Januar 2023 mit der Elbland Philharmonie auftreten.
Nossen: Veranstaltungen im Sachsenhof zunächst gesichert
Meißen
Nossen: Veranstaltungen im Sachsenhof zunächst gesichert
Meißner Böllerei: Fakten bleiben die besten Waffen
SZ + Meißen
Meißner Böllerei: Fakten bleiben die besten Waffen
Weihnachtsstimmung auf der kleinen Bühne im Theater Meißen
Meißen
Weihnachtsstimmung auf der kleinen Bühne im Theater Meißen
Meißner Feuerwehr mit neuem Einsatzrekord
SZ + Meißen
Meißner Feuerwehr mit neuem Einsatzrekord
Wird das Kornhaus auf dem Meißner Burgberg Teil der Landesausstellung?
SZ + Meißen
Wird das Kornhaus auf dem Meißner Burgberg Teil der Landesausstellung?
Weihnachtsmusik im Stadtmuseum
Meißen
Weihnachtsmusik im Stadtmuseum
Wasserschloss Oberau: West- und Nordgiebel sind baufällig
SZ + Meißen
Wasserschloss Oberau: West- und Nordgiebel sind baufällig
Das Landesamt für Denkmalpflege hat für die Sanierung der Giebel weitere Fördermittel in Aussicht gestellt.
Theater Meißen: "Die Leute haben uns nicht vergessen"
SZ + Meißen
Theater Meißen: "Die Leute haben uns nicht vergessen"
Meißen: „Görnische Weihnacht“ feiert Premiere
SZ + Meißen
Meißen: „Görnische Weihnacht“ feiert Premiere
Kulturraum sucht Ehrenamtliche
Meißen
Kulturraum sucht Ehrenamtliche
Krögis: Endlich wieder normale Christvesper
Meißen
Krögis: Endlich wieder normale Christvesper
Holzkünstler bei Hofweihnacht
Meißen
Holzkünstler bei Hofweihnacht
„Ohne Kunst ist die Gesellschaft arm“
SZ + Meißen
„Ohne Kunst ist die Gesellschaft arm“
Kommentar: Beim Kornhaus ist der Freistaat in der Pflicht, auch ohne Nutzungskonzept
SZ + Meißen
Kommentar: Beim Kornhaus ist der Freistaat in der Pflicht, auch ohne Nutzungskonzept
Die Zukunft des Kornhauses auf der Albrechtsburg in Meißen ist weiter ungewiss, dabei gibt es einen Verantwortlichen. Ein Kommentar.
Rettungsversuch für Meißner Kornhaus vorerst gescheitert
SZ + Meißen
Rettungsversuch für Meißner Kornhaus vorerst gescheitert
Lommatzsch: Marktbrunnen ist jetzt sicher vor Vandalen
SZ + Meißen
Lommatzsch: Marktbrunnen ist jetzt sicher vor Vandalen
Meißen: Ehrung der "Weißen Elefanten"
Meißen
Meißen: Ehrung der "Weißen Elefanten"
Diesbar-Seußlitz: Bescheidene Engel
SZ + Meißen
Diesbar-Seußlitz: Bescheidene Engel
Oberau: Künstler und Händler bringen Leben ins Schlossareal
Meißen
Oberau: Künstler und Händler bringen Leben ins Schlossareal
Urkunden für die Meißner Pfeifenpaten
SZ + Meißen
Urkunden für die Meißner Pfeifenpaten
Meißen: Krieg dem Kriege
SZ + Meißen
Meißen: Krieg dem Kriege
Ein Ölgemälde aus dem Nachlass von Anni Jung wird der Meißner Burgstraße 5 ausgestellt und beweist, dass Kriege auch mit 50 Jahren Unterschied immer noch dieselben bleiben.
Neue Ausstellung in Meißen zeigt wild wuchernde Fantasie und Farben
SZ + Meißen
Neue Ausstellung in Meißen zeigt wild wuchernde Fantasie und Farben
Prausitz: Wieder Winterzauber, aber keine Konzerte
Riesa
Prausitz: Wieder Winterzauber, aber keine Konzerte
Meißen: Die Werke des „Menschenmalers“
Meißen
Meißen: Die Werke des „Menschenmalers“
Bekanntes Meißner Künstlerpaar im Wasserschloß Klaffenbach
Meißen
Bekanntes Meißner Künstlerpaar im Wasserschloß Klaffenbach
Neues vom Drachenflüsterer
Meißen
Neues vom Drachenflüsterer
Coswig: Kein Platz für Gewalt an Frauen
SZ + Radebeul
Coswig: Kein Platz für Gewalt an Frauen
Kreis Meißen: Gastgeber mit dem besonderen Etwas
SZ + Meißen
Kreis Meißen: Gastgeber mit dem besonderen Etwas
Sachsens sogenannte Tourismus- Helden sind geehrt worden. Auch im Elbland sind einige davon anzutreffen.
Meißner Künstlerin stellt in Hamburg aus
Meißen
Meißner Künstlerin stellt in Hamburg aus
Seerhausen: "Es ist ein täglicher Überlebenskampf"
SZ + Riesa
Seerhausen: "Es ist ein täglicher Überlebenskampf"
Meißen richtet Sachsens fünfte Landesausstellung aus
Sachsen
Meißen richtet Sachsens fünfte Landesausstellung aus
"Eine Städtepartnerschaft muss von den Bürgern gelebt werden"
SZ + Meißen
"Eine Städtepartnerschaft muss von den Bürgern gelebt werden"
Meißen: Endlich wieder Seniorenweihnachtsfeier
Meißen
Meißen: Endlich wieder Seniorenweihnachtsfeier
Mann mit Messer auf dem Meißner Domplatz unterwegs
SZ + Meißen
Mann mit Messer auf dem Meißner Domplatz unterwegs
Meißen Kultur & Unterhaltung: News und Reportagen
Kultur-Nachrichten aus Meißen: Aktuelle News zu Theater, Kunst, Musik, Literatur & Kulturveranstaltungen | Jetzt Meißner Kulturleben entdecken