Landrat Hänsel in Käbschütztal: Saat und Schüsse

Käbschütztal. Landrat Ralf Hänsel (CDU) tourte in dieser Woche durch die Gemeinde Käbschütztal, geführt von Bürgermeister Frank Müller (parteilos), wie aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervorgeht. In Niederjahna wurde der Park der Generationen mit seinen Holzstatuen besucht, dessen Initiatorin Romy Donath die Führung hier begleitete. Donath sei vor einigen Jahren gemeinsam mit ihrem Ehemann nach Käbschütztal gezogen und habe das Herrenhaus, das ältestes Gebäude in Niederjahna, gekauft und mit LEADER-Mitteln saniert. Landrat Hänsel zeigte sich begeistert: "Das große Engagement, aber auch die Bürgerbeteiligung sind wirklich enorm."
Im Ortsteil Leutewitz sei die Deutsche Saatveredelung AG eine weitere Anlaufstelle gewesen. Das Unternehmen ist auf Saatgutentwicklung und Agrarberatung spezialisiert. Die Entwicklung von Saatgütern sei ein langwieriger Prozess, weshalb aktuelle Herausforderungen wie Klimaveränderung und Schädlingsbekämpfung schon vor Jahren in die Forschung einflossen. Bürgermeister Müller freut sich über die Präsenz des Unternehmens in seiner Gemeinde.
Schließlich stattete der Landrat dem Schützenverein in Görna einen Besuch ab, der neben dem Schießen mit Kleinkaliberwaffen auch das Bogenschießen anbietet. "Mein Besuch in der Gemeinde Käbschütztal hat mir die Individualität der einzelnen Kommunen im Landkreis wieder einmal vor Augen geführt", resümiert Landrat Hänsel, und führt weiter aus: "Mit dem zum Abschluss im Ortsteil Krögis vorgestellten Energiekonzept von Schule, Turnhalle und Rathaus zeigte sich wieder eine Thematik, die alle Kommunen beschäftigt." (SZ)