Lesenacht in Nossen

Nossen. Die Nossener Innenstadt erwacht am Freitagabend, 20. August, ab 19 Uhr. In Hinterhöfen, auf dem Markt, auf Parkplätzen und anderen ungewöhnlichen Orten lesen Autoren aus ihren Werken. Andere präsentieren einige ihrer Lieblingsgeschichten. Die meisten Lesungen finden im Freien statt.
Nach dem 2020 coronabedingten Ausfall der Veranstaltung ist es dem Nossener Kulturverein KuNo in diesem Jahr wieder gelungen, eine Lesenacht auf die Beine zu stellen. „Die Nossener Innenstadt erwartet endlich wieder Zuhörer mit Geschichten zum Nachdenken, zum Lachen und zum Gruseln, aus dem Reich der Fantasie und von nebenan“, sagt Karin Flade vom KuNo-Verein.
Die Themen sind breit gefächert. So liest Bürgermeister Christian Bartusch (SPD) aus dem Leben der Siebenlehner Naturforscherin Amalie Dietrich. Im Hof des Schreibwarengeschäfts nebenan erwartet Uwe Karte Dynamo-Fans zum „Tagebuch für Walther Fritzsch“.
„Natürlich geht es beim Sportgeschäft sportlich zu“, erklärt Karin Flade, „der Autor Michael Diemetz stellt verrückte Klettergeschichten vor.“ Auf dem Parkplatz der Sparkasse liest Andreas Isserstedt humorvolle Geschichten von Matthias Machwerk. Im Sachsenhof findet ab 22.15 Uhr die Abschlusslesung statt, bei der der Dresdner Kabarettist und Autor Peter Flache aus seinen Werken liest.
Der Eintritt zu den Lesungen ist frei. Für die Abschlussveranstaltung gibt es allerdings eine Zugangsbeschränkung, die Organisatoren bitten daher um Anmeldung bei der Bücherstube Benedix in Nossen oder per Mail unter [email protected]. Informationen und der detaillierte Programmablauf sind zu finden unter www.kuno-nossen.de. (ub)