Meißen. WLAN in jedem Unterrichtsraum. Das ist das Ziel von Baumaßnahmen, die das Amt für Hochbau und Liegenschaften des Landkreises Meißen am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) an der Goethestraße vorbereitet. Derzeit laufen die Ausschreibungen, vor allem für die Elektrogewerke.
Als Schulträger des BSZ Meißen-Radebeul will der Landkreis zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur beitragen. Dafür müssen die Stark- und Schwachstromnetze ertüchtigt und erweitert sowie das WLAN-Netz im Schulhaus ausgebaut werden, wie die Sprecherin der Kreisverwaltung Anja Schmiedgen-Pietsch informiert. Außerdem sind Baumaßnahmen zur Amokprävention und notwendige bauliche Folgemaßnahmen vorgesehen.
Am Standort des BSZ in Meißen sollen die Bauarbeiten von 2021 bis 2023 in drei Bauabschnitten ausgeführt werden. In diesem Jahr ist der Werkstattflügel an der Goethestraße an der Reihe.
Die geplanten Kosten für die Teilsanierung im BSZ Meißen belaufen sich auf insgesamt etwa 1,3 Millionen Euro, für die der Landkreis als Schulträger und Bauherr aufkommt. Für den Schulbetrieb entstehen keine Einschränkungen. Der Ausführungszeitraum für die Teilsanierung unter Berücksichtigung des Schulbetriebs ist nahezu ausschließlich in den Sommerferien vorgesehen.
„Dank der guten Zusammenarbeit mit den Schulleitungen wird dabei Baufreiheit bereits rund 14 Tage vor Ferienbeginn ermöglicht. Insbesondere auf Prüfungszeiträume wird dabei Rücksicht genommen. Eine Beeinträchtigung des Schulbetriebs wird dadurch vermieden. Ebenso ist keine Verschlechterung der pandemiebedingten Situation zu befürchten“, so die Sprecherin. (SZ/da)