SZ + Riesa
Merken

Inzidenz im Landkreis Meißen liegt noch knapp über 2.000

Die Zahl der aktiven Infektionen geht deutlich zurück. Nach wie vor melden RKI und Gesundheitsamt aber mehrere hundert neuer Corona-Fälle am Tag.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Wartebereich der Impfstelle in Riesa. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Meißen ist zuletzt deutlich gesunken.
Wartebereich der Impfstelle in Riesa. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Meißen ist zuletzt deutlich gesunken. © Sebastian Schultz

Landkreis Meißen. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Meißen ist am Wochenende noch einmal deutlich gesunken. Sie liegt am Sonntag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei 2053,1. Am Freitag lag der Wert noch bei mehr als 2.300 neuen Fällen binnen sieben Tagen.

Allein von Sonnabend zu Sonntag meldete das Gesundheitsamt in Meißen 314 neue Fälle. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 81.607 Coronafälle in der Region registriert worden. Am Freitag waren es noch 80.560. Insgesamt sind bisher 926 Menschen an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben, das sind zwei mehr als am Freitag.

Deutlich gesunken ist derweil die Zahl der Personen, die wegen einer aktiven Infektion in Quarantäne müssen: Sie liegt bei 7.139 (Freitag: 8.751).

Die meisten aktiven Infektionen gibt es laut Gesundheitsamt derzeit in Radebeul (975) und Riesa (823). Dahinter folgen Meißen (683), Coswig (586), Großenhain (540), Weinböhla (397) und Klipphausen (390) sowie Nossen (376). Alle weiteren Gemeinden lagen am Sonntag unter 300 aktiven Infektionen, die wenigsten Fälle zählten dabei Strehla (97), Hirschstein (94), Stauchitz (90) und Käbschütztal (69). (SZ)