Meißen. Insgesamt 92 Baugenehmigungen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Bauaufsicht im vergangenen Jahr erteilt. Darunter waren 23 Genehmigungen für Einfamilienhäuser, die neu errichtet werden oder eine bauliche Erweiterung erhalten sollen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus.
Zudem wurde der Bau von 15 Reihenhäusern der SEEG Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbH ebenso genehmigt wie auch der Anbau von Aufzügen an den Gebäuden Albert-Mück-Ring 1 bis 1d, die Errichtung eines Tagungszentrums im Verwaltungsgebäude der Unfallkasse Sachsen sowie die Sanierung und der Innenausbau des Nordflügels der historischen Hofanlage Am Lommatzscher Tor 1.
Seit Oktober 2020 können sich darüber hinaus die Triebischtalschüler über einen sanierten Pausenhof mit neuen Sitzgelegenheiten sowie Spiel- und Sportgeräten freuen. Für den Bereich der westlichen Zufahrt des Schulareals ist außerdem der Bau überdachter Fahrradabstellmöglichkeiten geplant. Die entsprechenden Genehmigungen wurden ebenfalls im vergangenen Jahr erteilt.
Weitere zehn Bauvorbescheide gaben den Antragstellern rechtsverbindliche Planungssicherheit für künftige Bauanträge, so das Rathaus. (SZ)