Meißen. Auf dem Kalkberg kann eine neue Sporthalle gebaut werden. Der Freistaat übernimmt die Hälfte der förderfähigen Ausgaben für dieses Bauvorhaben, wie Oberbürgermeister Olaf Raschke (parteilos) am Mittwochabend im Stadtrat erklärte. Von Innenminister Roland Wöller (CDU) hatte er wenige Stunden zuvor einen Zuwendungsbescheid erhalten.
Der Freistaat Sachsen beteiligt sich an dem Neubauprojekt auf dem Gelände der Kalkbergschule mit rund 1,5 Millionen Euro. Weitere 1,7 Millionen Euro bringt die Stadt Meißen als Eigenmittel in die Finanzierung ein. Bis Ende 2022 soll das Bauvorhaben umgesetzt sein. Nach dem Neubau der Sporthalle für die 4. Grundschule in Meißen vor zwei Jahren mit Mitteln von rund 940.000 Euro aus der investiven Sportförderung unterstützt der Freistaat mit der erneuten Zuwendung für die Kalkberg-Sporthalle die Verbesserung der Sportstätteninfrastruktur in Meißen.
Zunächst soll die Sporthalle neben der Schule zur Lernförderung, die sich in marodem Zustand befindet, abgerissen werden. Als Ersatz entsteht eine eingeschossige Ein-Feld-Halle mit einem Flachdach.
Damit verbessern sich nicht nur die Bedingungen für die Schüler auf dem Kalkberg. Auch die Meißner Sportvereine werden von der neuen Halle profitieren. „Ich freue mich darüber, da nicht zuletzt moderne Sportstätten motivieren, aktiv und regelmäßig Sport zu treiben“, erklärte Staatsminister Wöller bei der Übergabe des Förderbescheides an den Meißner OB. (SZ)