Neues Testcenter für Meißen

Meißen. Die Mitarbeiter des DRK werden künftig von Montag bis Sonnabend im Zeitraum von 9 Uhr bis 18 Uhr für alle Kunden des Elbecenters in Meißen auf der Niederauer Straße einen kostenlosen Schnelltest anbieten. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt. Eine Anmeldung sei nicht erforderlich. Der Service wird ab 26. April angeboten.
Im Landkreis Meißen existieren mittlerweile 25 Stellen, wo zu unterschiedlichen Öffnungszeiten kostenfrei getestet wird. Sollte sich bei einem Schnelltest ein positives Ergebnis zeigen, muss umgehend ein PCR-Test erfolgen – über den Hausarzt oder die Infektionsambulanz im Klinikum Meißen. Zudem müssen sich die betroffenen Personen sofort absondern. Auch das Gesundheitsamt muss nach Angaben des Landratsamtes informiert werden.
Vernetzung per App
Bei der jüngsten Kreistagssitzung hatte der Meißner Landrat Ralf Hänsel (parteilos) den Aufbau eines flächendeckenden Teststellennetzes im Landkreis angekündigt.
Hänsel strebt eigenen Worten zufolge an, die Ergebnisse der Tests über eine App umgehend der jeweiligen Testperson sowie dem Gesundheitsamt zukommen zu lassen. Dort sollten die Daten in einer Datenbank mit den Ergebnissen der Tests in Unternehmen, Kindergärten und Schulen zusammengebracht werden. An einer Vernetzung mit der App zur Kontaktnachverfolgung werde gearbeitet.
Auf diese Weise würde das Gesundheitsamt ein umfassendes Bild über die Pandemie-Lage in der Region erhalten. Es gäbe die Möglichkeit, auf der einen Seite schnell und gezielt gegen Hotspots vorzugehen. Auf der anderen Seite könnte in Regionen mit geringen Fallzahlen gelockert werden. Hierfür bietet sich die von dem Hamburger Rapper Smudo mit entwickelte App Luca an.