Meißen
Merken

Einbrecher bedienen sich auf Baustelle bei Wülknitz

Maschinen und Werkzeuge wurden am Wochenende von einem Baugelände an der B 169 gestohlen. Die Polizeimeldungen aus dem Landkreis Meißen.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Mehrere Werkzeugdiebstähle wurden der Polizei am Wochenende im Landkreis Meißen gemeldet.
Mehrere Werkzeugdiebstähle wurden der Polizei am Wochenende im Landkreis Meißen gemeldet. © René Meinig (Symbolfoto)

Wülknitz/Radebeul. Beute im Wert von etwa 10.000 Euro machten die unbekannten Diebe, die zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen auf einer Baustelle an der B 169 im Wülknitzer Ortsteil Lichtensee aktiv waren. Sie hebelten die Schlösser zweier Baucontainer auf und entwendeten daraus Werkzeug. Außerdem ließen sie mehrere kleine Baumaschinen von dem Gelände mitgehen. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.

Im gleichen Zeitraum haben Unbekannte zwei Werkzeugkisten mit einem Schlagschrauber und einem Winkelschleifer aus einem Mercedes Sprinter mitgenommen, der auf der Gartenstraße in Radebeul stand. Wie die Täter in den Kleintransporter gelangten, dazu liegen laut Dresdner Polizeidirektion noch keine Angaben vor. Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von rund 600 Euro. Ein Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (SZ)

Fahrer nach Unfallflucht ermittelt

Nünchritz. Beamte des Polizeireviers Riesa haben am Montagabend einen Tatverdächtigen (53) nach einer Unfallflucht bekannt gemacht. Der zunächst unbekannte Fahrer eines Scania-Sattelzugs war auf der Meißner Straße in Richtung Leckwitz unterwegs. Das Gespann streifte einen parkenden Hyundai Tucson und fuhr anschließend weiter. Am Hyundai blieb ein Sachschaden von rund 15.000 Euro zurück.

Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und informierte die Polizei. Diese konnte einen 53-Jährigen als Fahrer des Scania ermitteln. Der Deutsche muss sich nun wegen der Unfallflucht verantworten. (SZ)

Zwei Autos stießen gegen umgefallene Bäume

Lommatzsch. Im Laufen des Montags sind zwei Autos auf der Verbindungsstraße zwischen Wachtnitz und Großkagen gegen Bäume gefahren, die auf der Fahrbahn lagen. So landete am Morgen ein Ford Fiesta (Fahrer 61), der in Richtung Großkagen unterwegs war, an einem Baum. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Am Abend war eine 18-Jährige auf der gleichen Straße in der Gegenrichtung unterwegs, als sie mit ihrem Auto gegen einen Baum prallte. Die junge Frau blieb unverletzt. Der Sachschaden ist nicht beziffert. (SZ)

Mehr als 40 Zaunfelder gestohlen

Riesa. Von einem Regenrückhaltebecken am Seerhausener Weg in Mautitz sind in den vergangenen Tagen 41 Zaunfelder verschwunden. Die unbekannten Täter schnitten die etwa 2,50 mal 2 Meter großen Stabmattenzaunfelder von den Pfosten und entwendeten sie. Ihr Wert wurde mit rund 5.000 Euro angegeben. (SZ)

Therapierad von Hinterhof geklaut

Riesa. Ein großes Stück Lebensqualität eingebüßt hat der Nutzer eines Therapiefahrrads, das am Wochenende im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Hauptstraße in das Visier von unbekannten Dieben geriet. Das dreirädrige Gefährt im Wert von ungefähr 300 Euro war mit einem Seilschloss an einen Fahrradständer gesichert. (SZ)

Mit knapp einem Promille am Steuer erwischt

Lommatzsch. Beamte des Polizeireviers Riesa haben am Montagnachmittag einen 33-Jährigen gestoppt, der sich unter dem Einfluss von Alkohol ans Lenkrad gesetzt hatte. Die Polizisten kontrollierten gegen 14.30 Uhr einen Skoda Yeti auf der Königstraße. Ein Alkoholtest beim 33-jährigen Fahrer ergab einen Wert von rund 0,9 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine entsprechende Anzeige. (SZ)