Meißen
Merken

Autofahrerin bei Unfall auf A 4 leicht verletzt

Die Frau prallt mit ihrem Wagen gegen einen Sattelzug. Die Autobahn ist anschließend einige Zeit voll gesperrt.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Symbolfoto.
Symbolfoto. © René Meinig

Nossen. Eine 60-Jährige war am Freitagmorgen mit einem Opel auf der A 4 in Richtung Dresden unterwegs, als sie nahe dem Dreieck Nossen von der Fahrbahn abkam und an die Leitplanke stieß. Daraufhin drehte sich der Pkw und prallte gegen einen Sattelzug DAF (Fahrer 32).

Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Autobahn musste wegen der Bergungsarbeiten für etwa 15 Minuten voll gesperrt werden. Danach rollte der Verkehr wieder auf einer Fahrspur. (SZ)

Teures E-Bike in Riesa entwendet

Riesa. Etwa 3.400 Euro ist das Elektrofahrrad wert, das Unbekannte am Donnerstag gestohlen haben. Es war an der Klötzerstraße angeschlossen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Seit einigen Jahren steigt bei Pedelecs die Nachfrage. Das wirkt sich auch auf die Diebstahlzahlen aus. Allein in dieser Woche wurden im Landkreis Meißen bereits zwei Fälle gemeldet: am Donnerstag aus Großenhain und am Montag aus Coswig (SZ berichtete). (SZ)

Geldbörsen aus Handtaschen geangelt

Großenhain. Unbekannte haben am Donnerstag in einem Markt an der Radeburger Straße die Geldbörsen zweier Frauen (56, 82) gestohlen. Die Frauen waren vormittags im Markt einkaufen und trugen ihre Handtaschen über der Schulter. Die Täter entnahmen unbemerkt die Portemonnaies aus den Handtaschen. In diesen waren neben Bargeld auch persönliche Dokumente und Geldkarten. Der Wert der Beute wurde mit etwa 325 Euro angegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (SZ)

Nach Kollision mit Baum geflohen

Ebersbach. Nach kurzer Suche konnte am Donnerstagabend der Fahrer (51) eines Audi Q7 in Ebersbach aufgegriffen werden, der zuvor von der Naunhofer Straße abgekommen und an einem Baum gelandet war. Nach dem Unfall war der Mann zu Fuß geflohen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.

Die Beamten stellten fest, dass er mit rund 0,8 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand. Sie ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der Deutsche muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (SZ)