Meißen: Neue Counselor im Elblandklinikum

Meißen. Berufstätige wissen, Beruf und privates miteinander zu vereinbaren, kann eine Herausforderung sein. Um Mitarbeitern des Elblandklinikums in Meißen eine Anlaufstelle zu bieten, an die sie sich wenden können mit ihren Anliegen und Sorgen, gibt es die Position des Counselors für Mitarbeiterberatung.
Seit dem 1. Februar hat diese Rolle Lisa Winter übernommen, die über einen Master of Science Psychologie mit der Zusatzqualifikation in der systemischen Beratung und Therapie verfügt. Winter ist kein neues Gesicht, sondern kennt sich im Elblandklinikum durch frühere Anstellungen bereits aus.
Ihre Arbeit als Counselor konzentriert sich dabei vollkommen auf die Mitarbeiter und ihr Wohl. Besonders auf eine ressourcenfördernde lösungsorientierte Beratung in konfliktbehafteten Situationen wird Wert gelegt.
„Die Mitarbeitenden der Elblandkliniken können mit allen Sorgen, Anliegen und Konflikten, ob beruflich oder privat, zu mir kommen“, so Winter. „Als unabhängige Ansprechpartnerin stehe ich an ihrer Seite, wenn sie sich auf den Weg machen wollen, eine Lösung zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei werden sowohl systemische Einzelfallberatungen, als auch Konfliktcoaching und Mediation im Team angeboten.“
Rainer Zugehör, Vorstand des Elblandklinikums, äußert sich erfreut über den Zuwachs: „Die Möglichkeit der Unterstützung für unsere Mitarbeiter ist uns ein besonderes Anliegen, welches wir in vielerlei Hinsicht stetig weiterentwickeln. Die Beratung durch einen Counselor wird bei den Elblandkliniken bereits seit einigen Jahren sehr gut angenommen. Wir wünschen Frau Winter viel Erfolg.“