Der Spruch "Schokolade geht nicht zum Magen, sondern direkt zur Seele." ist nicht die Ausrede schokoladenvernarrter Naschkatzen, sondern es ist wirklich etwas Wahres dran. Natürlich enthält Schokolade viel Zucker und sollte in Maßen verzehrt werden. Aber dennoch macht es glücklich, da beim Verzehr unser Belohnungssystem aktiviert und der Neurotransmitter Dopamin sowie Endorphine ausgeschüttet werden. Zu Weihnachten setzt die Waage ohnehin aus und leckeres Essen darf ohne Hintergedanken genossen werden.
Schoko-Tannenbaum
Zutaten:
- 2 Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal
- 4 EL Nutella
- 1 Ei
- etwas Puderzucker
Zur Zubereitung und zum Video gehts hier.
Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern
Zutaten:
- 200 g Schokolade
- 60 g Butter
- 60 g Zucker
- 2 EL Mehl
- 2 Eier
- 4 Stücke Schokolade für die Füllung
Zur Zubereitung und zum Video gehts hier.

Rentierschokolade
Zutaten:
- 200 g Vollmilchschokolade oder Zartbitterschokolade bzw. Kuvertüre
- 10 Schokolinsen, rot
- 20 Zuckerperlen (Augen-Dekor)
- 10 Salzbrezeln (Mini-Brezeln)
- 20 g Hagelzucker

Weihnachtlicher Schoko - Sahne - Likör
Zutaten:
- 6 Eier, davon das Eigelb (sehr frisch)
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 ml süße Sahne
- 200 g Schokolade
- 1 TL Kaffee (löslicher)
- 700 ml Weinbrand
- Zimt, zum Aromatisieren
- Nelken, gemahlen, zum Aromatisieren
- Lebkuchengewürz, zum Aromatisieren