Meißen. Da ein Tag der offenen Tür in diesem Jahr nicht möglich ist, können Eltern und Grundschüler das städtische Gymnasium Franziskaneum in einer digitalen Form kennenlernen – mit Bildern vom Campus und Erläuterungen zum pädagogischen Konzept, zu den Fremdsprachen und Profilen, zu GTA, Begabtenförderung und Schulpartnerschaften. Auf der Homepage der Schule, unter www.franziskaneum.de ist der Link zur Präsentation zu finden.
Dort sind auch alle Informationen zur Anmeldung der neuen 5. Klassen und das Anmeldeformular eingestellt. Vom 10. Februar bis zum 26. Februar kann die Anmeldung erfolgen, am besten per Post oder per Email. Aber auch eine persönliche Abgabe ist möglich, am 17. und 24. Februar, jeweils von 12 bis 18 Uhr, sowie am 19. und 26. Februar, jeweils von 8 bis 12 Uhr. Um Kontakte zu reduzieren, bittet die Schule in jedem Fall um telefonische Voranmeldung. Die Eltern bekommen dann ein konkretes Zeitfenster genannt.
In diesem Jahr bewegen die Eltern besonders viele Fragen: Sollte unser Kind trotz des Lockdowns und vielleicht nicht immer so gelingenden Fernunterrichts den Weg zum Gymnasium gehen? Das Gymnasium wird sich auf diese Situation einstellen.
Alle Eltern, die noch viele Fragen bewegen, lädt Schulleiterin Heike Zimmer, gemeinsam mit der Klassenleiterin einer 5. Klasse, zu einer Videokonferenz ein. Am 10. und am 16. Februar, jeweils 18.30 Uhr, können Eltern und Pädagogen ins Gespräch kommen. Eltern werden gebeten, ihr Interesse mindestens einen Tag vorher per Email an [email protected] anzumelden. Sie bekommen anschließend einen Link zur Videokonferenz zugesendet. (SZ)